TonSatz »Frauen+Musik«
Dienstag, 08. Oktober 2019, 20:00 Uhr
München, Literaturhaus-München
Programm
Clara Schumann
Drei Romanzen für Violine und Klavier, op. 22
David van Dijk, Violine
Lukas Maria Kuen, Klavier
Brigitte Fassbaender, Moderatorin
Christine Lemke-Matwey, Moderation

Die eine: eine der wenigen weltberühmten Musikerinnen des 19. Jahrhunderts. Die andere: eine der ganz großen Sängerinnen, Gesangspädagoginnen und Regisseurinnen unserer Zeit. Brigitte Fassbaender hat gerade ihren 80. Geburtstag gefeiert, als Octavian ist sie auf ewig jung. Mit Clara Schumann verbindet sie ein unbedingtes Verhältnis zur Kunst – und ein starker Vater als Lehrer. Clara Schumanns 200. Geburtstag ist Anlass für ein Gespräch über diese außerordentliche Frau, die als Pianistin wie Komponistin wirkte und deren Persönlichkeit wir aus ihren Briefen und Tagebüchern herauslesen. Im Gespräch mit der Musikkritikerin Christine Lemke-Matwey wird es um die besonderen weiblichen Bedingungen der Kunst gehen; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks spielen Sonaten für Klavier und Violine von Clara Schumann.
Veranstaltung im Saal: 20 Uhr
Einlass in die Foyer-Bar: ab 19 Uhr
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus // BR-Symphonieorchester
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft! Ggf. Restkarten an der Abendkasse.
Eintritt: Euro 12.- / 8.-
Karten unter Tel. 089-291934-27 oder online unter www.reservix.de
28.01.2021
Liveübertragung: Zubin Mehta – ohne Live-Publikum
05.02.2021
Livestream: Robin Ticciati | Christian Gerhaher – ohne Live-Publikum
18.02.21 / 18.02.21 / 19.02.21 / 19.02.21
Franz Welser-Möst | Simon Keenlyside