Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Livestream: Sir Simon Rattle | Haydn – ohne Publikum
Freitag, 12. März 2021, 20:30 Uhr
München, Herkulessaal
Programm
Johannes Brahms
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
Igor Strawinsky
Symphonien für Blasinstrumente
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 90 C-Dur, Hob. I:90
Sir Simon Rattle, Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
informationen zum programm
Seit Corona das Konzertleben arg beeinträchtigt, versuchen Dirigenten wie Simon Rattle aus den begrenzten Möglichkeiten das Beste herauszuholen: Er stellt Werke vor, die im »normalen« Konzertbetrieb wegen ihrer kleinen Besetzungen nur sehr selten gespielt werden: Brahms’ Serenade in A-Dur mit dem schwelgerischen Adagio, das an Clara Schumann gerichtet war, gilt als bedeutende Vorstufe zu seinem Symphonieschaffen. Lorin Maazel hat das Werk zuletzt vor über zwanzig Jahren in seinem Brahms-Zyklus dirigiert. Haydns Symphonie Nr. 90 wurde vom Orchester sogar noch nie gespielt und erhält nun genau den richtigen historisch-informierten Rahmen. Und Strawinskys kurze Symphonies d’instruments a vent, die er 1920 im Andenken an Claude Debussy schrieb, richten den Fokus ausschließlich auf die Bläser des BRSO.

PROGRAMMHEFT
Layout in Einzelseiten
Für die Ansicht auf dem Handy empfohlen.

Probenstreiflicht
„The world is always better with Haydn!“ Sir Simon Rattle probt die Symphonie Nr. 90 in C-Dur, Hob. I:90 – ein Stück, das das BRSO zum ersten Mal in der Geschichte des Orchesters spielt! Wir waren bei der Probe dabei.

probenfotos









konzerte des brso bis 5. april ohne publikum
Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 3. März 2021 beschlossen, den Lockdown bis 28. März 2021 zu verlängern. Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor Ostern möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 5. April (Ostermontag) nicht vor Publikum stattfinden zu lassen.
23.03.2023 / 24.03.2023
Sir John Eliot Gardiner
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer