Livestream: Sir Simon Rattle – ohne Publikum
Samstag, 06. März 2021, 18:00 Uhr
München, Gasteig
Programm
Ondřej Adámek
"Where are you?", für Mezzosopran und Orchester [2020] - Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks und des London Symphony Orchestra | Uraufführung
Olivier Messiaen
Et exspecto resurrectionem mortuorum - für Bläser und Orchester
Sir Simon Rattle, Dirigent
Magdalena Kožená, Mezzosopran
Norbert Ommer, Klangregie
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
video-livestream und Radioübertragung
BR-KLASSIK überträgt das Konzert im Video-Livestream. Den Konzertmitschnitt sendet BR-KLASSIK am Dienstag, 16. März 2021, ab 20:05 Uhr im Radio.
informationen zum programm
Woher kommen und wohin gehen wir? – Es sind die großen, existentiellen Fragen, die in diesem Konzert zwei Komponisten in sehr persönlichen Situationen verhandeln. Olivier Messiaen, Organist und Komponist, erhält 1963 vom französischen Staat den Auftrag zu einer Gedenkmusik für die Toten beider Weltkriege. Der tief gläubige Katholik vertraut auf die christliche Verheißung der Auferstehung, findet neue musikalische Kräfte, auch in der Natur und – weit jenseits des Abendlands – in Indien. In dieser Suche berühren sich seine Wege mit denen des tschechischen Komponisten und Dirigenten Ondřej Adámek. In seinem Auftragswerk der musica viva des Bayerischen Rundfunks und des London Symphony Orchestra stellt er die ebenso einfache wie große Frage nach der Existenz Gottes. Und er beginnt dort, wo auch die Bibel beginnt. Am Anfang und Ende seines Werkes für die Mezzosopranistin Magdalena Kožená steht bei ihm das Wort.

PROGRAMMHEFT
Layout in Einzelseiten
Für die Ansicht auf dem Handy empfohlen.


teil der konzertreihe musica viva
Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – einem der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Diese zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.
konzerte des brso bis 5. april ohne publikum
Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 10. Februar 2021 beschlossen, die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 7. März 2021 zu verlängern. Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor Ostern möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 5. April (Ostermontag) nicht vor Publikum stattfinden zu lassen.
06.03.2021
Livestream: Sir Simon Rattle – ohne Publikum
11.03.21 / 11.03.21 / 12.03.21 / 12.03.21
Livestream: Sir Simon Rattle | Haydn - ohne Publikum