Sir John Eliot Gardiner
Donnerstag, 23. März 2023, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Tickets
Freitag, 24. März 2023, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Tickets
Programm
Joseph Haydn
Symphonie f-Moll, Hob. I:49 - »La passione«
Carl Maria von Weber
Oberon - "Ozean, Du Ungeheuer.." Rezia 2. Akt
Carl Maria von Weber
Oberon - "Trauere, mein Herz"
Pause
Carl Maria von Weber
Der Freischütz - "Leise, leise, fromme Weise"
Franz Schubert
Symphonie Nr. 1 D-Dur, D 82
Sir John Eliot Gardiner, Dirigent
Lucy Crowe, Sopran
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm
John Eliot Gardiner ist bekannt für seine außergewöhnlichen und beziehungsreichen Programme. Bereits 2019 präsentierte er beim BRSO eine spannende Mischung aus Symphonik und dramatischen Vokalszenen. Nach der Symphonie Nr. 44 dirigiert er nun eine weitere von Haydns Moll-Symphonien aus den späten 1760er Jahren, in denen sich der Komponist der hochexpressiven Welt der Oper annäherte. Die f-Moll-Symphonie ist eines der rätselhaftesten und radikalsten Werke aus der Feder des Komponisten: Sie beginnt mit einem düsteren, langsamen Satz, der fast ganz den Streichern vorbehalten ist, und auch die folgenden Sätze stehen alle in f-Moll. Wie eine nachgereichte Erklärung für die leidenschaftlichen Töne dieses Werks schließen sich Webers Opernszenen an. In leichtere Gefilde führt dann Schuberts Erste Symphonie, das erstaunliche Werk des 16-jährigen Frühvollendeten – auch ihn sollte es wenig später mit aller Macht zur dramatischen Musik ziehen. Mit der Symphonie Nr. 1 setzen John Eliot Gardiner und das BRSO übrigens den Auftakt zu ihrem Schubert-Zyklus, der sich über drei Spielzeiten erstrecken wird.
Programmheft
Das Konzert live im Radio
BR-KLASSIK sendet das Konzert am Freitag live im Radio.
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer
19.04.2023
Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends