Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Simone Young
Freitag, 09. November 2018, 20:00 Uhr
München, Gasteig
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 "Jupiter"
Pause
Richard Strauss
"Ein Heldenleben", op. 40
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Programmheft
Konzerteinführung
Konzerteinführung um 18:45 Uhr mit Maximilian Maier (Moderator) und Prof. Dr. Hartmut Schick (Lehrstuhlinhaber und Herausgeber)
Für den erkrankten Mariss Jansons kommt die Australierin Simone Young nach München, die sich im stetig wachsenden Kreis der Dirigentinnen schon früh profiliert hat. Ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gibt Simone Young mit einem Gipfelwerk der Wiener Klassik: Mit der himmelstürmenden „Jupiter-Symphonie“ krönte und vollendete Mozart seine Symphonik. Als versierte Opern-Dirigentin hat Young viel Strauss-Erfahrung, so dass ihr „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss besonders liegen dürfte, das sie aus dem ursprünglichen Programm übernommen hat. In seiner riesig besetzten Tondichtung hat der 34-jährige Erfolgskomponist sich selbst porträtiert und ein tönendes Denkmal gesetzt. Wie Beethovens „Eroica“ beginnt „Ein Heldenleben“ in der glanzvollen Tonart Es-Dur und stellt einen Höhepunkt der Orchestrationskunst von Strauss dar. In verschiedenen Episoden skizziert Strauss die inneren und äußeren Kämpfe seines Helden, bevor er seinen Frieden findet. Zartes Liebesglück mit „Des Helden Gefährtin“ drückt Strauss durch den Gesang einer Solovioline aus, den Konzertmeister Radoslaw Szulc beisteuert. Die Noten zu beiden Werken haben die Musiker auch im Reisegepäck, wenn es gleich anschließend auf große Asien-Tournee nach Taiwan, Japan und Korea geht – dann unter der Leitung von Zubin Mehta.
Kostprobe zum Reinhören
Einen ersten Eindruck zu Strauss‘ Heldenleben erhalten Sie hier.

Fotos von der Probe
Hier erhalten Sie einen Eindruck von unseren Proben mit Simone Young und der öffentlichen SZ-Generalprobe für Studierende.












31.12.2018
Silvesterkonzert mit Mariss Jansons & Lang Lang
24.01.2019 / 25.01.2019
Mariss Jansons & Diana Damrau
14.03.2019 / 15.03.2019
Mariss Jansons & Iveta Apkalna