Die neue saison 2022/23

Auf dem Podium werden die beim BRSO debütierenden Dirigentinnen und Dirigenten Marie Jacquot, Erina Yashima, Antonello Manacorda und Tugan Sokhiev ebenso in großer Vorfreude erwartet wie die in freundschaftlicher Verbundenheit zurückkehrenden Herbert Blomstedt, Karina Canellakis, Iván Fischer, Sir John Eliot Gardiner, Daniel Harding, Jakub Hrůša, Zubin Mehta, Kirill Petrenko und Christian Thielemann. Der designierte Chefdirigent Sir Simon Rattle wird mit Wagners „Siegfried“ in München, Hamburg und Luxemburg einen besonderen Konzerthöhepunkt setzen.

Als Artists in Residence hat das BRSO Tabea Zimmermann und Kirill Gerstein eingeladen. Die Bratschistin und der amerikanisch-russische Pianist werden mit jeweils höchst unterschiedlichen Programmen die kommende Spielzeit bereichern.

Auch die Namen der weiteren Gäste wie die Sängerinnen und Sänger Maria Bengtsson, Julia Bullock, Lucy Crowe, Barbara Hannigan, Anja Kampe, Siobhan Stagg, Wiebke Lehmkuhl, Gerhild Romberger, Peter Hoare, Simon O’Neill, Maximilian Schmitt, Georg Nigl, Michael Volle, Franz-Josef Selig und Georg Zeppenfeld, die Geigerinnen und Geiger Lisa Batiashvili, Augustin Hadelich, Leonidas Kavakos und Gil Shaham, der Cellist Gautier Capuçon sowie die Pianisten Daniel Barenboim, Yefim Bronfman, Rudolf Buchbinder und Seong-Jin Cho versprechen musikalische Höhepunkte.

Alle Konzerte der Saison 2022/23 im Konzertkalender ansehen!


 

eine Auswahl der Künstlerinnen und Künstler der Saison 2022/2023

Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
Sir Simon Rattle (Designierter Chefdirigent)
Tabea Zimmermann © Marco Borggreve
Tabea Zimmermann – Artist in Residence
Kirill Gerstein (c) Astrid Ackermann
Kirill Gerstein – Artist in Residence
Kirill Petrenko (c) Wilfried Hoesl
Kirill Petrenko
Jacquot Marie (c) Werner Kmetitsch
Marie Jacquot
Lahav Shani © Marco Borggreve
Lahav Shani
Zubin Mehta (c) Peter Meisel
Zubin Mehta
16.04.2021 Konzert Christian Thielemann Gasteig (C) Astrid Ackermann BR
Christian Thielemann
Gautier Capucon (c) Anoush Abrar
Gautier Capuçon
Lisa Batiashvili © Samy Hart
Lisa Batiashvili
Daniel Barenboim © Silvia Lelli
Daniel Barenboim
Antonello Manacorda (c) Nicolaj Lund
Antonello Manacorda
Karina Canellakis (c) Astrid-Ackermann
Karina Canellakis
Harding Probe - Daniel Harding (C) Astrid Ackermann
Daniel Harding


 

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

Artist in Residence: Tabea Zimmermann

Die Bratschistin Tabea Zimmermann begeistert weltweit mit ihrem wunderbaren, dunkel timbrierten Violaton und ihrer beeindruckenden Spieltechnik. Gemeinsam mit ihr als Artist in Residence gestalten wir drei vielseitige Konzertprogramme – überwiegend mit Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert.

Mehr Informationen und Konzerte

Kirill Gerstein © Marco Borggreve

ARtist in residence: Kirill gerstein

Der amerikanisch-russische Pianist Kirill Gerstein sorgt für aufsehenerregende Konzerte – und das nicht mit der gängigen Klavierkonzertliteratur! In dieser Saison spielt er als Artist in Residence drei höchst unterschiedlichen Konzerte.

Mehr Informationen und Konzerte

Watch this space © Astrid Ackermann

Konzertreihe Watch This Space

Ungewöhnliche Programme in lockerer Atmosphäre im Werksviertel-Mitte – dafür steht die Kammermusik-Reihe Watch This Space. Ist sie anfangs noch „aus der Not der Pandemie heraus“ entstanden, ist sie heute längst ein integraler künstlerischer Bestandteil des BRSO.

Mehr Informationen und Konzerte

MusikerInnen vor dem Container im Werksviertel-Mitte (c) BR / Astrid Ackermann

Der BRSO-Container

Besuchen Sie uns im BRSO-Container im sogenannten „Container Collective“ im Werksviertel-Mitte! Seit Februar hat das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks dort sein „kleines Zuhause“!

Weitere Informationen

Kinderkonzert © Astrid Ackermann

BRSO Education

Musik live erfahren, selbst gestalten, mit Profis sprechen und selbst Musikvermittler werden – all das können Kinder und Jugendliche mit BRSO Education. Denn: Musik ist dann besonders spannend, wenn man selbst aktiv sein kann.

Mehr Informationen

BRSO Akademie © Astrid Ackermann

BRSO Akademie

Seit 20 Jahren ist die Akademie des BRSO ein Sprungbrett für Nachwuchsmusiker*Innen aus der ganzen Welt. Sie gehört weltweit zu den begehrtesten Einrichtungen ihrer Art.

Mehr Informationen