Donnerstag, 17. Oktober 2019, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr

Freitag, 18. Oktober 2019, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr

Programm

Franz Schubert
Ouvertüre C-Dur, D 591 (Im italienischen Stile)

Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-Moll, D 759 (Unvollendete)

Pause

Franz Schubert
Messe Nr. 6 Es-Dur, D 950

Riccardo Muti, Dirigent

Ilse Eerens, Sopran

Henriette Gödde, Mezzosopran

Nicholas Phan, Tenor (Tenor 1)

Maciej Kwaśnikowski, Tenor (Tenor 2)

Gianluca Buratto, Bass

Chor des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Programmheft

Programmheft herunterladen

Plakat Muti Schubert 19/20

Seit Riccardo Muti 1981 mit dem Verdi-Requiem ein sensationelles Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gab, ist der italienische Pultstar dem Symphonieorchester eng verbunden. Auch den BR-Chor schätzt Muti seit dieser Sternstunde hoch – so bindet er ihn immer wieder gern seine Münchner Programme ein. Diesmal vertraut er dem Chor mit Franz Schuberts letzter und längster Messe aus dem Todesjahr 1828, die man auch als sein Requiem gedeutet hat, eine ebenso anspruchsvolle wie großartige Aufgabe an. Die meisterhafte Es-Dur-Messe weist mit ihrer ausdrucksvollen und tiefgründigen Musik kompositorisch weit in die Zukunft. Düstere Posaunenklänge prägen auch Schuberts „Unvollendete“, die in ihrer Abgründigkeit und visionären Kraft bis heute ein Mirakel ist. Sein Schubert-Porträt leitet Muti mit der C-Dur-Ouvertüre „im italienischen Stil“ ein, die den Romantiker von seiner heiteren Seite zeigt und mit Rossini-haftem Brio für gute Laune sorgt – für den Italiener Muti ein Heimspiel.

Weitere Konzerttipps

Blomstedt mit Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 2017 (c) BR/Peter Meisel

19.12.19 / 20.12.19 / 21.12.19

Herbert Blomstedt

Robin Ticciati (c) Peter Meisel

09.01.2020 / 10.01.2020

Robin Ticciati

Yannick Nézet-Séguin (c) Peter Meisel

30.04.2020 / 01.05.2020

Yannick Nézet-Séguin | Rachmaninow 3- ABGESAGT

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK