Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Peter Eötvös
Freitag, 8. Juni 2018, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Programm
Helmut Lachenmann
"Serynade" [1997/98], Musik für Klavier
Helmut Lachenmann
Marche fatale [2016/2017] Fassung für großes Orchester
Pause
Helmut Lachenmann
My Melodies für acht Hörner und Orchester [2016-2018] (Uraufführung am 07.06.2018) - Kompositionsauftrag der musica viva, mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e.V.
Peter Eötvös, Dirigent
Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Horngruppe des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
nachgefragt: spieltechniken bei Lachenmann
„Scheibenwischertechnik“, tonlose Töne oder Kratzgeräusche – Helmut Lachenmann schreibt in seinem Stück „My Melodies“ sehr genau Spielanweisungen vor. Um diese möglichst präzise auszuführen, gab es eine Woche vor der Uraufführung seines Stückes in München am 7.6.2018 ein Komponistenatelier, in dem einige Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Lachenmann gearbeitet haben. Die Geigerin Nicola Birkhan berichtet von dieser Begegnung mit dem Komponisten.

musica viva Konzert
„My Melodies – Musik für acht Hörner und Orchester“ lautet der Titel des neuen Werkes, das der Grand Maître der Neuen Musik Helmut Lachenmann gerade dabei ist zu vollenden.
Die Uraufführung von „My Melodies“ findet am Donnerstag, den 7. Juni 2018 im Münchner Herkulessaal der Residenz statt, gefolgt von einer zweiten Aufführung am Freitag, den 8. Juni 2018 (mit Video-Livestream). Einstudierung und Leitung übernimmt der ungarische Dirigent Peter Eötvös.
„Es ist viele Jahre her“, so Winrich Hopp, der Künstlerische Leiter der musica viva, „seit ich an Helmut Lachenmann mit der Bitte um ein neues Werk für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks herangetreten bin. Es ist tatsächlich das erste Werk, das Lachenmann für dieses großartige Orchester schreibt. Ich habe mich jeglicher Ideen und Vorschläge enthalten, wissend, dass ein Auftrag an Helmut Lachenmann nur eine carte blanche sein kann. Dass die musica viva und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks nun ein Werk mit einer so außergewöhnlichen Besetzung erhalten, ist ein großes Geschenk. Die Solohornisten des Orchesters sind begeistert!“
Mehr Informationen zu diesem Konzert erhalten Sie auf der musica viva Website.
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer
19.04.2023
Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends