StartseiteHome Konzerte Konzertkalender Radioübertragung: Johannes Kalitzke – ohne Publikum

Radioübertragung: Johannes Kalitzke – ohne Publikum

Freitag, 23. April 2021, 18:00 Uhr
München, Gasteig

Programm

Clara Iannotta
„Moult“ für Kammerorchester – Münchner Erstaufführung

Peter Eötvös
Violinkonzert Nr. 3 „Alhambra“ – Münchner Erstaufführung

Edgar Varèse
„Déserts“ – für 15 Instrumentalisten, Schlagzeug und Tonband

Johannes Kalitzke, Dirigent

Isabelle Faust, Violine

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Eötvös_Peter_(c)_Marco_Borggreve

Informationen zum Programm

Phänomene, die besondere Bilder und Zustände evozieren, erscheinen als geheimnisvoll-vielversprechende Titel. Die Römerin Clara Iannotta verweist mit ihrem Orchesterstück Moult (Häuten) auf den existenziellen, schmerzhaften Wachstums- und Häutungsprozess, wie er vor allem das Leben einiger Reptilien und Insekten bestimmt. Der ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös ließ sich in seinem Violinkonzert Alhambra nicht nur von der Architektur und Geschichte der Alhambra inspirieren: »Die zahlreichen Brunnen, die umgebenden Berge, der unglaubliche andalusische Sonnenuntergang – all das wurde Teil meines Stückes«. Bei Edgard Varèse, Amerikaner französischer Herkunft, hingegen bezieht sich der Titel Déserts nicht nur auf physische Wüsten. Es ist vor allem ein Spiegelbild seiner Seele: »…der Mensch allein in einer Welt voller Geheimnisse…«.

PROGRAMMHEFT – EINZELSEITEN

PROGRAMMHEFT

Layout in Einzelseiten

Für die Ansicht auf dem Handy empfohlen.

Programmheft herunterladen

PROGRAMMHEFT – DOPPELSEITEN

PROGRAMMHEFT

Layout in Doppelseiten

Für den Ausdruck empfohlen.

Programmheft herunterladen

teil der konzertreihe musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – einem der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Diese zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.
Mehr Informationen

probenfotos

musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Isabelle Faust bei den Proben zu Peter Eötvös´ Violinkonzert Alhambra
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Johannes Kalitzke dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Solistin Isabelle Faust mit Johannes Kalitzke
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Musiker*innen des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Akkordeonist Konstantin Ishchenko mit Kazoo bei MOULT von Clara Iannotta
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
BRSO-Violinist Leopold Lercher mit seinem präparierten Instrument für Clara Iannottas MOULT
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Komponistin Clara Iannotta mit dem E-Gitarristen Ruben Mattia Santorsa
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Flötistin Ronja Macholdt
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
BRSO-Tubist Stefan Tischler
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Isabelle Faust und das BRSO mit Johannes Kalitzke bei den Proben zu Alhambra von Peter Eötvös
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Komponistin Clara Iannotta mit Dr. Winrich Hopp (Künstlerischer Leiter der musica viva) bei der Präparation des Konzertflügels
musica viva 23.04.2021 Johannes Kalitzke (c) Astrid Ackermann
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Johannes Kalitzke bei den Proben zu Déserts von Edgard Varèse

konzerte des brso bis 1. Mai ohne publikum

Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 23. März 2021 beschlossen, den Lockdown bis 18. April 2021 zu verlängern. Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor dem 1. Mai 2021 möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 1. Mai 2021 nicht vor Publikum stattfinden zu lassen.

Mehr Informationen

Weitere Konzerttipps

Manfred Honeck © Todd Rosenberg

30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23

Manfred Honeck & Julia Bullock

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK