Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Präsentation des Kompositionsprojekts "Pastorale re/visited - Klimawandel hören"
Sonntag, 20. Januar 2019, 15:00 Uhr
München, Gastatelier whiteBOX, Werksviertel München
Programm
Schüler*innen der Hermann-Frieb-Realschule und des Gymnasium Berchtesgaden
»Pastorale re/visited – Klimawandel hören« (UA)
Schülerinnen und Schüler der Hermann-Frieb-Realschule München
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Berchtesgaden
Fraser Trainer
Klaus-Peter Werani
Florian Riedl
Richard Jansen
Werner Mittelbach
Teodor Rusu
Philip Pineda Resch
Susanna Pietsch
Stephanie Maier
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals Out Of The Box statt.
In Kooperation mit dem Haus der Berge und der whiteBOX.
Eintritt frei, Dauer ca. 45 min.
KOMPOSITIONSPROJEKT

Im Rahmen des Projekts „Pastorale re/visited – Klimawandel hören“ setzen sich 35 Jugendliche aus Berchtesgaden und München musikalisch mit dem Klimawandel auseinander und machen ihn für das Publikum in einer öffentlichen Performance hör- und sichtbar: mit eigenen Kompositionen und einem selbst gestalteten Bühnenbild.
Für ihren persönlichen, künstlerischen Zugang zu diesem Thema nutzen die Schülerinnen und Schüler eigene Tonaufnahmen und historisches Bildmaterial, an dem sich konkrete Spuren des Klimawandels im Nationalpark Berchtesgaden wahrnehmen lassen. Inspirieren lassen sie sich auch von Beethovens „Pastorale“ sowie von der Musik des Eiskünstlers Terje Isungset.
Innerhalb von nur einer Woche entwickeln die Jugendlichen so ihr eigenes Werk: Unterstützung erhalten sie in ihrer kreativen Arbeit von Expertinnen des Nationalparks Berchtesgaden sowie von Musiker*innen und Künstler*innen der whiteBOX im Münchner Werksviertel und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Unterstützt werden sie dabei von Experten des Nationalparks Berchtesgaden sowie Musikern und Künstlern der whiteBOX im Münchner Werksviertel und des Symphonieorchesters.
Der Eintritt ist frei, Dauer ca. 45 min.
Fotos vom ProjektBeginn
Zum Auftakt des Projekts fand eine Exkursion mit den Schülern aus München und Berchtesgaden statt. Hier konnten sie die Natur hautnah erleben und mit verschiedenen Hörübungen und selbst gemachten Tonaufnahmen die Natur auch akustisch erleben. Die Tour begann mit einer Schifffahrt über den Königsee, anschließend folgte eine Wanderung zur sog. Eiskapelle, einem abschmelzenden Firneisfeld.





















Fotos von den Proben
Binnen einer Woche entwickeln die Schüler aus Bertesgaden und München ihr eigenes Werk zum Thema Klimawandel. Hier erhalten Sie Eindrücke von den Proben.




































Fotos von der Präsentation
Höhepunkt des Kompositionsprojektes „Pastorale re/visited – Klimawandel hören“ war die Präsentation am 20. Januar in der whiteBOX im Münchner Werksviertel. Einige Eindrücke davon erhalten Sie hier.






















25.04.2019
Kammermusikwerkstatt Dozentenkonzert
27.04.2019
Kammermusikwerkstatt Teilnehmerkonzert
19.05.2019 / 19.05.2019
"XCLSV! - Dabei sein ist alles." Inszeniertes Konzert für Kinder