… weltweit
Auch über die europäischen Grenzen hinaus werden auf Tourneen Konzertsäle vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks besucht. In diesen Häusern war ist das BRSO regelmäßig zu Gast:
Carnegie Hall, New York

Die Carnegie Hall zählt zweifelsohne zu den bekanntesten Konzerthäusern der USA. Alle zwei Jahre wird sie auch vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks besucht.
9. November 2019: Mariss Jansons & Rudolf Buchbinder
8. November 2019: Mariss Jansons & Diana Damrau
4. Mai 2018: Mariss Jansons & Frank Peter Zimmermann
Muza Kawasaki Symphony Hall

Die japanische Muza Kawasaki Symphony Hall ist weltweit bekannt für seine gute Akustik und wird deshalb auch gerne von europäischen Orchestern besucht.
National Theater & Concert Hall, Taipei

In der taiwanesischen National Concert Hall ist das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks regelmäßig auf Asien-Tourneen zu hören.
19. November 2018: Zubin Mehta
18. November 2018: Zubin Mehta
Seoul Arts Center

Im südkoreanischen Seoul Arts Center, das mit seiner Form an einen koreanischen Bambushut erinnert, residiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks regelmäßig.
30. November 2018: Zubin Mehta & Jewgenij Kissin
29. November 2018: Zubin Mehta
Suntory Hall, Tokio

Die Suntory Hall zählt weltweit zu den renommiertesten Konzerthäusern und wird auf Asien-Tourneen regelmäßig vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bespielt.
27. November 2018: Zubin Mehta & Jewgenij Kissin
26. November 2018: Zubin Mehta & Jewgenij Kissin