Mariss Jansons & Frank Peter Zimmermann

Freitag, 27. April 2018, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal

Programm

Gioacchino Rossini
Ouvertüre zu "Guillaume Tell"

Sergej Prokofjew
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur, op. 19

Pause

Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 "Eroica"

Mariss Jansons, Dirigent

Frank Peter Zimmermann, Violine

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Programmheft herunterladen.

1985 debütierte der damals 20-jährige Geiger Frank Peter Zimmermann beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – und ist ihm und seinem heutigen Chefdirigenten Mariss Jansons seither freundschaftlich verbunden. Diesmal präsentieren sie gemeinsam das atemberaubend virtuose erste Violinkonzert von Sergej Prokofjew – genau das Richtige für Zimmermann, der auf seiner Stradivari Urkräfte entfesseln und betörende Kantilenen zaubern kann. Jansons wiederum kann seine Vorliebe für Prokofjew, dessen unnachahmliche Eleganz und brillante Instrumentation im ersten Violinkonzert auskosten, das süffige Melodien, barbarische Rhythmen und suggestive Klangwirkungen vereint. Erst Bewunderung, dann Verachtung – so erging es nicht nur Beethoven mit Napoleon, und dieses Ringen spiegelt sich auch im Entstehungsprozess seiner Dritten Symphonie, der „Eroica“. Mit ihrem revolutionären Pathos und ihrer formalen Sprengkraft traf die Dritte bei der Wiener Uraufführung 1805 auf weitgehendes Unverständnis, zwei Jahre später schon hielt sie ein Rezensent für die „größte, originellste, kunstvollste und zugleich interessanteste aller Sinfonien“. Im heroischen Tonfall leitet Jansons auch den Abend ein: Mit ihrem triumphalen Schluss-Galopp ist die Ouvertüre zu Gioacchino Rossinis letzter Oper „Wilhelm Tell“ über den Schweizer Freiheitshelden zum Klassik-Hit geworden.

Weitere Konzerttipps

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

20.04.2023 / 21.04.2023

Tabea Zimmermann