Klassik am Odeonsplatz
Samstag, 13. Juli 2019, 20:00 Uhr
München, Odeonsplatz
Programm
Piotr Iljich Tschaikowsky
Eugen Onegin, op. 24. Polonaise
Piotr Iljich Tschaikowsky
Eugen Onegin, op. 24. "Puskai pogibnu ja, no preshde" Rezitativ und Briefszene der Tatjana, 1. Akt
Erich Korngold
Die Kathrin, op. 28. "Ich soll ihn niemals, niemals mehr sehn" Briefszene der Kathrin, 1. Akt
Leonard Bernstein
On the Town. Pas de Deux
Friedrich von Flotow
Martha. "Tis the last rose of summer" Volkslied der Martha, 2. Akt
Richard Rodgers
Carousel. "You'll never walk alone" [Bearbeitung: Rob Mathes]
Pause
Piotr Iljich Tschaikowsky
Symphonie Nr. 5 e-Moll, op. 64
Alan Gilbert, Dirigent
Renée Fleming, Sopran
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Zugaben:
George Gershwin: Porgy and Bess. „Summertime“ Lied der Clara, 1. Akt
Erich Korngold: Die tote Stadt, op. 12. „Glück, das mir verblieb“ Lied der Marietta, 1. Akt
———
Leonard Bernstein: Divertimento für Orchester. Walzer
Piotr Iljich Tschaikowsky: Eugen Onegin, op. 24. Walzer
Es ist das Klassik-Open-Air in München: Auch im Sommer 2019 begeistern das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und die Münchner Philharmoniker wieder rund 16.000 Fans bei „Klassik am Odeonsplatz“ unter freiem Himmel. Und es hat ja auch seinen besonderen Reiz, bei einem Glas Wein vor der malerischen Kulisse aus Residenz, Feldherrnhalle und Theatinerkirche im Sonnenuntergang populären Klassik-Melodien zu lauschen. Am Samstagabend steht der Amerikaner Alan Gilbert beim BRSO am Pult und dirigiert ein Programm rund um Tschaikowsky. Hauptwerk ist die Fünfte, Tschaikowskys „Schicksalssymphonie“ zwischen Walzer-Charme und heroischem Triumph. Stargast des ersten Konzertteils ist die ebenfalls aus den USA stammende Sopran-Diva Renée Fleming, die nach der einleitenden Polonaise die berühmte Briefszene der Tatjana aus Tschaikowskys Puschkin-Oper „Eugen Onegin“ singt. Nicht weniger anrührend ist die Briefszene der Kathrin aus der gleichnamigen Oper des jüdischen US-Exilanten Erich Wolfgang Korngold. Nach einem Pas de Deux aus Leonard Bernsteins Seemannskomödie „On the Town“ bezaubert die Fleming noch mit der irischen Ballade von der „Last rose of summer“ aus Friedrich von Flotows Biedermeier-Oper „Martha“ und mit der unsterblichen Hymne „You’ll never walk alone“ aus Richard Rogers‘ Musical „Carousel“, die nicht nur Fußballfans des FC Liverpool ein Begriff sein dürfte. Das Event wird auch heuer wieder live auf BR-KLASSIK im Hörfunk und Videostream sowie im BR Fernsehen präsentiert.
Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de
Bildergalerie
Hier finden Sie Fotos zu „Klassik am Odeonsplatz“!



















Bildergalerie
Erhalten Sie Eindrücke von der Generalprobe am Odeonsplatz.













Bildergalerie
Hier erhalten Sie erste Eindrücke vom Aufbau auf dem Odeonsplatz und den Proben mit Alan Gilbert und Renée Fleming.













13.07.2019
17.10.2019 / 18.10.2019
Riccardo Muti
10.07.2020
Klassik am Odeonsplatz - ABGESAGT