Kammerkonzert
Samstag, 03. Juli 2021, 18:00 Uhr
München, Herkulessaal
Programm
Ludwig van Beethoven
Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur, op. 16
Ferruccio Busoni
Violinsonate Nr. 2 e-moll, op. 36a
Ramón Ortega Quero, Oboe
Christopher Patrick Corbett, Klarinette
Marco Postinghel, Fagott
Carsten Carey Duffin, Horn
Igor Levit, Klavier
Anton Barakhovsky, Violine

informationen zum programm
Igor Levit – Artist in Residence – hat für die Kammerkonzerte mit Musikern des BRSO ein ausgesprochenes Raritäten-Programm ausgewählt, für das ein Tastenlöwe richtig Pranken zeigen muss. Beethovens op. 16, das »Quintett auf dem Fortepiano mit vier blasenden Instrumenten akkompagnirt«, wurde 1796, fünf Jahre nach Mozarts Tod, geschrieben, der ein Werk gleicher Besetzung komponiert hatte. Damit zeigte Beethoven seinen Anspruch, die Nachfolge Mozarts in Wien anzutreten. Busonis Zweite Violinsonate von 1898 kann sogar drei Vorbilder benennen: mit einem Zitat Bachs und seiner Verarbeitung, mit Anklängen an Beethovens Klaviersonate op. 109 und an Liszts virtuosen spätromantischen Klavierstil. Auch Reger zeigt in seinem Klaviertrio von 1908, dass er zu den bedeutenden »Akkordarbeitern« des frühen 20. Jahrhunderts gehörte, bei dem der Pianist richtig hinlangen muss.
Hinweis: Die Werke von Beethoven und Busoni werden am 3. Juli 2021 um 18.00 Uhr im Herkulessaal der Residenz aufgeführt.
Das Werk von Reger wird am 3. Juli 2021 um 20.30 Uhr im Herkulessaal der Residenz aufgeführt. Mehr zum Konzert

Programmheft
Layout in Einzelseiten
Für die Ansicht auf dem Handy empfohlen.

30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer
19.04.2023
Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends