Samstag, 11. März 2023, 20:00 Uhr
München, Max-Joseph-Saal

Sonntag, 12. März 2023, 18:00 Uhr
Tutzing, Evangelische Akademie

Programm

Daniel Speer
Sonata für 4 Posaunen

Orlando di Lasso
Matona mia cara für 4 stimmigen Chor

Michael Praetorius
Fünf französische Tänze für 4 Posaunen

Frigyes Hidas
Fantasia für 1 Posaune

Frigyes Hidas
Introduzione e Fughetta für 2 Posaunen

Frigyes Hidas
Interludio für 3 Posaunen

Frigyes Hidas
Scherzo e Corale für 4 Posaunen

Iannis Xenakis
KEREN für Posaune solo

Anton Bruckner
Zwei Aequale c-moll für 3 Posaunen

Derek Bourgeois
Trombone Quartet op. 117

Christian Muthspiel
Is my shoe still blue? für Posaune solo

Henri Tomasi
ÈTRE OU NE PAS ÉTRE-Monologue d`Hamlet für Bassposaune solo und 3 Posaunen

John/Paul Lennon/McCartney
"Hey Jude" für 4 Posaunen

Felix Eckert, Posaune

Lukas Gassner, Posaune

Uwe Schrodi, Posaune

Csaba Wagner, Posaune

Csaba Wagner © Astrid Ackermann

Audio on demand

(Online bis 22. April 2023)


Informationen zum Programm

Es ist zwar nicht zu erwarten, dass die Mauern der Münchner Residenz beziehungsweise die Mauern der Evangelischen Akademie in Tutzing einstürzen, wenn dort – wie einst in Jericho – die Posaunisten ihre Instrumente erheben. Aber dass diese Tieftöner weit mehr für satten Sound stehen als für hypersensible Fistelstimmen, das ist gesetzt. Vier Posaunisten des BRSO bilden ein Ensemble, das – quer durch die Jahrhunderte, quer durch die Stile – solche »Posaunenmusik« bläst, dass Würde und Heiligkeit der Blechbläserkunst ebenso erklingen wie ihre experimentellen und poppigen Möglichkeiten. Felix Eckert, Lukas Gassner, Uwe Schrodi und Csaba Wagner bieten Originalkompositionen und Bearbeitungen für Posaune u. a. von Orlando di Lasso – also aus jener Renaissance-Zeit, da der Einsatz des Instruments in seiner heutigen Bauweise erstmals belegbar ist – über feierliche Posaunen-»Gesänge« von Anton Bruckner sowie Neue Musik von Iannis Xenakis bis hin zum Einsatz im Jazz und in der Transkription von »Beat-Musik« – wie einst der Beatles-Song Hey Jude stilistisch eingeordnet worden war.

Programmheft

Weitere Konzerttipps

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

20.04.2023 / 21.04.2023

Tabea Zimmermann

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK