Samstag, 11. Juni 2022, 20:00 Uhr
München, Max-Joseph-Saal

Sonntag, 12. Juni 2022, 18:00 Uhr
Tutzing, Evangelische Akademie

Programm

Paul Schoenfield
Trio für Klarinette, Violine und Klavier

Olivier Messiaen
4. Satz "L'eau" aus "Fête des belles eaux" für Ondes Martenot und Klavier

Paul Schoenfield
"Café Music" für Klavier, Violine und Violoncello

Pause

Olivier Messiaen
"Quatuor pour la fin du temps"

Lukas Maria Kuen, Klavier

Christopher Patrick Corbett, Klarinette

Korbinian Altenberger, Violine

Samuel Lutzker, Violoncello

Christopher Corbett (c) Astrid Ackermann

Informationen zum Programm

Ein Schlüsselwerk der Kammermusik des 20. Jahrhunderts und eine hochkarätige Mischung aus Kunst- und Gebrauchsmusik – raffiniert lässt dieses Programm zwei völlig verschiedene musikalische Welten aufeinandertreffen. Olivier Messiaens dreiviertelstündige, mystische Vision vom »Ende der Zeit«, inspiriert von der Lektüre der Offenbarung des Johannes, führt den Hörer in einen Raum aus Ewigkeit und Unendlichkeit. Gegenüber dieser mit kunstvollen rhythmischen Mitteln herbeigeführten Versenkung steht der erste Teil im Zeichen von gelebter Musik. Jazz, Klezmer, alte chassidische Melodien – aus diesem Spektrum musikalischer Erfahrungen schöpft der amerikanische Komponist jüdischer Abstammung Paul Schoenfield (geb. 1947), um sie mit klassischen Stilelementen und instrumentaler Virtuosität zu kombinieren.

Programmheft

Weitere Konzerttipps

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

20.04.2023 / 21.04.2023

Tabea Zimmermann

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK