Kammerkonzert
Samstag, 05. März 2022, 20:00 Uhr
München, Max-Joseph-Saal
Sonntag, 06. März 2022, 18:00 Uhr
Tutzing, Evangelische Akademie
Programm
Carl Nielsen
"Serenata in vano"
Carl Nielsen
Streichquartett Nr. 3 Es-Dur, op. 14
Pause
Edvard Grieg
Streichquartett Nr. 2 F-Dur
Jean Sibelius
Serenata für zwei Violinen und Violoncello
Franz Berwald
Septett B-Dur
Werner Mittelbach, Klarinette
Susanne Sonntag, Fagott
Ursula Kepser, Horn
Tobias Reifland, Viola
Anne Schoenholtz, Violine
Andrea Eun-Jeong Kim, Violine
Jaka Stadler, Violoncello
Teja Andresen, Kontrabass

Informationen zum Programm
Komponisten aus vier skandinavischen Ländern und eine große stilistische Bandbreite umfasst dieser nordische Kammermusikabend. Den historischen Anfangspunkt setzt das Septett für Bläser und Streicher des schwedischen Romantikers Franz Berwald von 1817, das unüberhörbar an Beethovens Meisterwerk in derselben Besetzung anknüpft. Griegs unvollendetes F-Dur-Streichquartett aus dem Jahr 1891 verströmt tänzerischen Charme und norwegisches Kolorit, während das Es-Dur-Quartett seines dänischen Kollegen Carl Nielsen von 1898 deutlich modernere Wege einschlägt. Ergänzt wird das Programm von zwei Gelegenheitswerken: einer bezaubernden, wienerisch angehauchten Serenade, die Sibelius während eines Urlaubs auf den finnischen Schären schrieb, und der humoristischen Schilderung eines »vergeblichen« nächtlichen Ständchens aus der Feder von Carl Nielsen, entstanden 1914 auf einer Konzerttournee.
Konzert-Mitschnitt
programmheft
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer
19.04.2023
Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends