Joana Mallwitz & Janine Jansen
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Freitag, 24. Juni 2022, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Programm
Richard Strauss
"Till Eulenspiegels lustige Streiche"
Piotr Iljich Tschaikowsky
Violinkonzert D-Dur, op. 35
Pause
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Joana Mallwitz, Dirigentin
Janine Jansen, Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Videopräsentation
Am 23. und 24.6.22 findet um 19.15 Uhr im Foyer des Herkulessaals die Präsentation des Tschaikowsky-Videoprojekts von Schüler*innen des Gymnasiums Bad Aibling statt.
Mehr Infos finden Sie hier.
Informationen zum Programm
Spätestens seit ihrem umjubelten Debüt mit Così fan tutte 2020 bei den Salzburger Festspielen gehört die Dirigentin Joana Mallwitz zur Weltspitze. Sie schrieb als erste Frau, die eine Neuproduktion leitete, Festspielgeschichte und wurde mit ihrem ebenso hingebungsvollen wie natürlichen Dirigat zum Publikumsliebling. Seit 2018 prägt sie als Generalmusikdirektorin und leidenschaftliche Musikvermittlerin das Musikleben der Stadt Nürnberg, 2023/2024 wird sie Chefdirigentin beim Konzerthausorchester Berlin. Für ihr mit großer Spannung erwartetes Debüt beim BRSO hat Joana Mallwitz ein Programm mit Repertoire-Klassikern gewählt, bei denen höchste Präzision und ein frischer Zugang gefordert sind. Auf einem ihrer fesselnden Video-Rundgänge kann man sich von Joana Mallwitz bereits vorab durch die rhythmischen Finessen von Beethovens Siebter führen lassen. Als Solistin begrüßt das BRSO die niederländische Geigerin Janine Jansen, seit 2012 ein gern gesehener Gast des Orchesters.
Programmheft
Bildergalerie










Probenfotos











14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer
19.04.2023
Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends
20.04.2023 / 21.04.2023
Tabea Zimmermann