James Gaffigan & Seong-Jin Cho
Donnerstag, 03. November 2022, 20:00 Uhr
München, Isarphilharmonie
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Programm
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, op. 30
Pause
Richard Strauss
»Also sprach Zarathustra«, op. 30
James Gaffigan, Dirigent
Seong-Jin Cho, Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Mit großem Bedauern muss Zubin Mehta seine kommenden Verpflichtungen beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks aufgrund eines akuten Erschöpfungszustandes absagen. Für die Konzerte in der Isarphilharmonie am Donnerstag, 3., und Freitag, 4. November, mit dem Pianisten Seong-Jin Cho wie auch am Samstag, 5. November, konnte kurzfristig der US-amerikanische Dirigent James Gaffigan gewonnen werden. Die jeweiligen Konzertprogramme bleiben unverändert.
informationen zum prorgamm
»Rach 3« wird das Dritte Klavierkonzert von Rachmaninow oft liebevoll genannt. Auch wenn das 1909 für Rachmaninows erste Amerika-Tournee komponierte Stück immer etwas im Schatten des populären Zweiten Klavierkonzerts steht, drückt sich darin die besondere Strahlkraft des Werkes aus: Es ist das längste der vier Konzerte, enthält – so wird gesagt – die meisten Klaviernoten pro Sekunde und gilt technisch als das anspruchsvollste. Dennoch ist seine Virtuosität nicht vordergründig auftrumpfend und immer wieder von leisen Tönen durchzogen. Das BRSO freut sich auf ein Wiedersehen mit dem koreanischen Pianisten Seong-Jin Cho, der 2018 bei einem Benefizkonzert für Lang Lang eingesprungen war und längst zur Weltspitze gehört.
Programmheft
Probenfotos










Bildergalerie









23.03.2023 / 24.03.2023
Sir John Eliot Gardiner
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer