Freitag, 26. Oktober 2018, 18:45 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr mit Antje Dörfner (Moderatorin)

Antje Dörfner, Moderatorin

Programmheft

Programmheft herunterladen

Leider musste Franz Welser-Möst die Leitung der Konzerte dieser Woche aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgeben. Dafür kommt nun sein einstiger Assistent beim Cleveland Orchestra, der 1979 in New York geborene James Gaffigan, nach München und debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit dem von Welser-Möst geplanten Programm. Gaffigan ist Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters und Erster Gastdirigent der Niederländischen Radio-Philharmonie, mit der er kürzlich eine Gesamtaufnahme der sieben Prokofjew-Symphonien vollendet hat. Damit ist Gaffigan ein idealer Kandidat für Sergej Prokofjews selten gespielte Dritte Symphonie – obwohl sie bereits 1928 in Paris entstanden ist, wirkt das packende Werk immer noch radikal. Kein Wunder, verarbeitete Prokofjew darin doch Themen und Motive aus seiner dämonischen Mittelalter-Oper „Der feurige Engel“, die von Hexenwahn, Exorzismus und Inquisition handelt. Mit harscher Instrumentation und obsessiven Rhythmen entwickelt Prokofjew in seiner Dritten Symphonie einen unwiderstehlichen Sog. Im ersten Konzertteil gibt es eine Wiederbegegnung mit dem russisch-deutschen Pianisten Igor Levit – einer der wenigen seiner Zunft, der nicht nur auf Twitter zu aktuellen Fragen und gesellschaftspolitischen Themen meinungsstark Stellung bezieht. Levit, der sich als überragender Beethoven-Interpret einen Namen gemacht hat, interpretiert nach dem dritten Klavierkonzert 2015 beim Symphonieorchester nun das prachtvolle fünfte von Beethoven – mit seinem heroischen Pathos und seiner schwerelosen Poesie passt es nicht schlecht zu Prokofjews Ausdrucksfuror.

Muss es sein?

Unser Schlagzeuger Guido Marggrander verrät, warum er sich besonders auf die Konzerte mit Igor Levit in München und Köln freut & warum es sich lohnt, zu kommen und live dabei zu sein!

Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).


Fotos von Probe und Konzert

Igor Levit (c) Peter Meisel
Anton Barakhovsky und James Gaffigan (c) Peter Meisel
James Gaffigan im Gespräch mit Anton Barakhovsky.
Igor Levit (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
Igor Levit (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
James Gaffigan (c) Peter Meisel
Weitere Konzerttipps

31.12.2018

Silvesterkonzert mit Mariss Jansons & Lang Lang

Ax Emanuel (c) Lisa Marie Mazzucco

20.12.2018 / 21.12.2018

David Robertson & Emanuel Ax

Bernard Haitink (c) Peter Meisel

21.02.19 / 22.02.19 / 23.02.19

Bernard Haitink

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK