Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Herbert Blomstedt & Leonidas Kavakos
Donnerstag, 12. Januar 2023, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Freitag, 13. Januar 2023, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert e-Moll, op. 64
Pause
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur - »Romantische« (Finale-Fassung von 1878)
Herbert Blomstedt, Dirigent
Leonidas Kavakos, Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Audio on demand
INFORMATIONEN ZUM PROGRAMM
In der Saison 2018/2019 war Leonidas Kavakos bereits Artist in Residence beim BRSO, das mit ihm inzwischen die Violinkonzerte von Sibelius, Beethoven, Berg, Korngold und das Erste von Schostakowitsch aufgeführt hat. Jetzt wird Kavakos unter der Leitung von Herbert Blomstedt das rauschhafte e-Moll-Konzert von Mendelssohn spielen, dessen Uraufführungssolist es so interpretieren wollte, »dass sich die Engel im Himmel freuen sollen«. Dazu passt die Romantische von Bruckner. »Die Musik [der Romantik] schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf; eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinnenwelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt, um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben«, beschrieb E.T.A. Hoffmann 1810 den Begriff des Romantischen in der Musik, eine Deutung, die auf Mendelssohns Violinkonzert wie auf Bruckners Symphonie zutrifft.
Probenstreiflicht
Herbert Blomstedt probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die vierte Symphonie von Anton Bruckner.
Mitschnitt vom 10.1.2023 aus dem Herkulessaal der Residenz, München.

Programmheft
Probenfotos











18.02.2023
NotenTexte | Am Ende der Zeit. Ein musikalisch-literarischer Abend
17.02.2023
Vimbayi Kaziboni & Tabea Zimmermann
02.03.23 / 03.03.23 / 04.03.23
Jakub Hrůša & Lisa Batiashvili