Gemeinschaftskonzert der Akademien des Concertgebouw Orchestra und des BRSO
Samstag, 26. März 2022, 19:00 Uhr
München, Isarphilharmonie
Programm
Richard Wagner
Siegfried-Idyll
George Benjamin
"Three Consorts" (arrangiert nach Themen von Henry Purcell)
Pause
Richard Strauss
Der Bürger als Edelmann, Suite op. 60 [III]
Daniel Harding, Dirigent
Akademie des Symphonieorchesters des BR
Akademie des Concertgebouworkest Amsterdam
Programmheft
Informationen zum Programm
Lange Jahre war Mariss Jansons Chefdirigent des BRSO und parallel dazu des Concertgebouworkest. Wenn sich nun die jungen, begabten Musiker aus beiden Akademien zu einem Konzert in München zusammenfinden, so geschieht dies auch im Andenken an den bedeutenden Dirigenten, der beide Orchester maßgeblich geprägt hat. Sein Engagement für den musikalischen Orchesternachwuchs war groß, und in seinem Sinne wird die Idee der Akademie fortgesetzt, um Musikabsolventen den Einstieg in ein Profiorchester zu erleichtern. Nach einem ersten Austausch 2019 findet nun erstmals der Zusammenschluss beider Akademien zu einem Konzert grenzüberschreitend zwischen den Niederlanden und Deutschland statt. Das Siegfried-Idyll von Wagner, das zeitgenössische Werk mit Rückblick auf Purcell von George Benjamin und Richard Strauss‘ Suite Der Bürger als Edelmann bieten den jungen Musikern reichlich Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Am Pult: Daniel Harding.
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer
19.04.2023
Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends