Familienkonzert "Gespenstersport"
Samstag, 26. Februar 2022, 11:00 Uhr
München, Herkulessaal
Samstag, 26. Februar 2022, 13:00 Uhr
München, Herkulessaal
Programm
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr.3 C-Dur, op.72 b und Streichquartette op.18 (Auszüge) u.a.
Daniel Harding, Dirigent
Rufus Beck, Sprecher
Katharina Neuschaefer, Text
Martin Fengel, Illustration
Julita Smoleń, Violine
Daniela Jung, Violine
Christiane Hörr-Kalmer, Viola
Frederike Jehkul-Sadler, Violoncello
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Programmheft
Informationen zum Programm
Die Stimmung unter den Gespenstern auf der uralten Burg Klotz ist mies. Sie langweilen sich und gehen sich gegenseitig auf die Nerven. Bis eines Tages die geheimnisvolle neue Schlossherrin Siri einzieht und das bequeme Gespensterdasein gehörig aufmischt. Ob sie es schafft, den Sportsgeist in ihren Mitbewohnern zu entfachen und gemeinsam mit ihnen ein Team zu bilden? Rufus Beck erzählt die Geschichte von Katharina Neuschaefer zu Musik von Ludwig van Beethoven und Illustrationen von Martin Fengel.
Für Familien und Kinder ab 5 Jahren – Dauer ca. 1 Std.
Der Erlös dieses Konzerts geht zugunsten des SZ-Adventskalenders.
03.02.2023 / 05.02.2023
Sir Simon Rattle
18.02.2023
NotenTexte | Am Ende der Zeit. Ein musikalisch-literarischer Abend
17.02.2023
Vimbayi Kaziboni & Tabea Zimmermann