StartseiteHome Konzerte Konzertkalender Familienkonzert – abgesagt

Familienkonzert – abgesagt

Sonntag, 28. März 2021, 13:00 Uhr
München, Gasteig

Sonntag, 28. März 2021, 15:30 Uhr
München, Gasteig

Programm

Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr.3 C-Dur, op.72 b und Streichquartette op.18 (Auszüge) u.a.

Mirga Gražinytė-Tyla, Dirigentin

Rufus Beck, Sprecher

Katharina Neuschaefer, Text

Martin Fengel, Illustration

Münchner Streichquartett

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks


In den Familienkonzerten des BRSO treffen spannende Geschichten über mutige, ungewöhnliche Held*innen auf große sinfonische Werke und eigens für das Konzert angefertigte Illustrationen.

Nachdem die geplante Wiederaufnahme von »Freddy und die wilden Wölfe« pandemiebedingt nicht stattfinden kann, entwickelt BRSO Education für diese Saison ein neues Familienkonzert unter den aktuell geltenden Bestimmungen.

Ihr Familienkonzert-Debüt gibt die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla, die Geschichte dazu erzählt eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands: Rufus Beck.

 

Für Kinder und Familien ab 5 Jahren

Dauer ca. 1 Std.

 

 

KONZERTE DES BRSO BIS 5. APRIL OHNE PUBLIKUM

 

Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 10. Februar 2021 beschlossen, die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 7. März 2021 zu verlängern. Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor Ostern möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 5. April (Ostermontag) nicht vor Publikum stattfinden zu lassen.

Mehr Informationen

Weitere Konzerttipps

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

20.04.2023 / 21.04.2023

Tabea Zimmermann

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK