Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Echtzeit

Moderierte Orchesterproben – Von Schüler*INNEN für SChüler*innen
Große Dirigent*innen, spannende musikalische Werke, ein Weltklasse-Orchester: Das alles können Schüler*innen aller Schularten in der »Echtzeit« unmittelbar erleben. Wer will, kann bei der Probe sogar selbst moderieren und sich in Workshops mit professionellen Moderator*innen darauf vorbereiten – bei Interesse bitte an das Team von BRSO Education schreiben (brso.education@br.de).
Lehrkräfte finden auf unserer Website zu jeder »Echtzeit« Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download, das in Kooperation mit der Universität Augsburg entwickelt wird.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Bei Interesse bitte Email an brso.education@br.de
Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens ist die Publikumszahl begrenzt. Im Falle einer kurzfristigen Reduzierung der Saalkapazität verlosen wir die verbleibenden Plätze.

Echtzeit 1
Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 83 (Auszüge)
Kirill Gerstein, Klavier (Artist in Residence)
Daniel Harding, Dirigent
Mittwoch, 8.3.2023, 14 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8

Echtzeit 2
Schostakowitsch: Kammersymphonie op. 110a
Tabea Zimmermann, Viola und Leitung (Artist in Residence)
Mittwoch, 19.4.2023, 14 Uhr
Isarphilharmonie
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 9

Echtzeit 3 – Ausgebucht
Strawinsky: »L’oiseau de feu« Ballettmusik (Auszüge)
Pablo Heras-Casado, Dirigent
Mittwoch, 26.4.2023, 10 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 1-6

Echtzeit 4
Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll, op. 70
Karina Canellakis, Dirigentin
Mittwoch, 14.6.2023, 10 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 5-7
EINDRÜCKE VON DEN ECHTZEITEN DER SAISON 2020/2021












Vergangene Termine

Echtzeit 4
Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur
Iván Fischer, Dirigent
Donnerstag, 28. April 2022, 10-11 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Empfohlen für alle Schularten ab Jahrgangsstufe 9

Echtzeit 3
Blacher: Paganini-Variationen für Orchester op. 26
Andrés Orozco-Estrada, Dirigent
Donnerstag, 7. April 2022, 10-11 Uhr
Herkulessaal der Residenz
Empfohlen für die Jahrgangsstufen 1-6 aller Schularten

Echtzeit 2
Strauss: Eine Alpensymphonie
Daniel Harding, Dirigent
Mittwoch, 23. März 2022, 14-15 Uhr
Isarphilharmonie
Empfohlen für die Jahrgangsstufen 5-7 aller Schularten

Echtzeit 1
SCHOSTAKOWITSCH: Symphonie Nr. 1 f-moll, op. 110
Jakub Hrůša, Dirigent
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 10-11 Uhr
Isarphilharmonie
Empfohlen für alle Schularten ab Jahrgangsstufe 8

Echtzeit 5
Elgar: »Enigma-Variationen«
Edward Gardner, Dirigent
Mittwoch, 30. Juni 2021, 10 Uhr
Philharmonie im Gasteig
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8

Echtzeit 4
Bartók: »Herzog Blaubarts Burg«, op. 11
Peter Eötvös, Dirigent
Mittwoch, 28. April 2021, 14 Uhr
Herkulessaal
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 9
Achtung
Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben beschlossen, den Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 18. April 2021 zu verlängern. Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor dem 1. Mai 2021 möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 1. Mai 2021 nicht vor Publikum stattfinden zu lassen.

ECHTZEIT 3
BEETHOVEN: LEONOREN-OUVERTÜRE NR. 3 C-DUR
Mirga Gražinytè-Tyla, Dirigentin
Mittwoch, 24. März 2021, 10 Uhr
Herkulessaal
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 7-9
Achtung
Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 10. Februar 2021 beschlossen, die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 7. März 2021 zu verlängern. Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor Ostern möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 5. April (Ostermontag) nicht vor Publikum stattfinden zu lassen. Davon betroffen ist auch die »Echtzeit« mit Mirga Gražinytè-Tyla.

Echtzeit 2
BRAHMS: SERENADE NR. 1 D-DUR, OP. 11 (AUSZÜGE)
Robin Ticciati, Dirigent
Mittwoch, 03. Februar 2021, 10 Uhr
Herkulessaal
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 5-7
Achtung
Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 19. Januar 2021 beschlossen, die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 14. Februar 2021 zu verlängern. Auf dieser Basis ist der Bayerische Rundfunk gezwungen, die Konzerte seiner Klangkörper, also von Chor, Symphonieorchester und Rundfunkorchester, sowie der musica viva vor Live-Publikum bis 14. Februar 2021 abzusagen. Davon betroffen ist auch die »Echtzeit« mit Robin Ticciati.

Echtzeit 1
Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur, KV 271 »Jenamy«
Klaus Mäkelä, Dirigent
Igor Levit, Klavier
Donnerstag, 29.Oktober 2020, 10 Uhr
Herkulessaal
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 1-6

Echtzeit: LUDWIG VAN BEETHOVEN: Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Franz Welser-Möst, Dirigent
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8
Mittwoch, 8. Juli 2020
München, Herkulessaal der Residenz, 14-15 Uhr
ACHTUNG
In Abstimmung mit den bayerischen Gesundheitsbehörden ist der Bayerische Rundfunk und damit auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu dem Entschluss gekommen, dass Veranstaltungen mit und für Schüler*innen bzw. Lehrer*innen bis auf weiteres nicht stattfinden können.

Echtzeit: MODEST MUSSORGSKY / MAURICE RAVEL – »Bilder einer Ausstellung«
Gianandrea Noseda, Dirigent
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8
Mittwoch, 20. Mai 2020
München, Philharmonie, 14-15 Uhr
ACHTUNG
In Abstimmung mit den bayerischen Gesundheitsbehörden ist der Bayerische Rundfunk und damit auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu dem Entschluss gekommen, dass Veranstaltungen mit und für Schüler*innen bzw. Lehrer*innen bis auf weiteres nicht stattfinden können.

Echtzeit: Sergej Rachmaninow – Symphonische Tänze
Lorenzo Viotti, Dirigent
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 7-10
Mittwoch, 13. Mai 2020
München, Herkulessaal der Residenz, 10-11 Uhr
ACHTUNG
In Abstimmung mit den bayerischen Gesundheitsbehörden ist der Bayerische Rundfunk und damit auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu dem Entschluss gekommen, dass Veranstaltungen mit und für Schüler*innen bzw. Lehrer*innen bis auf weiteres nicht stattfinden können.

Echtzeit: GUSTAV HOLST – »Die Planeten« – Abgesagt
Sir John Eliot Gardiner, Dirigent
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 5-7
Mittwoch, 18. März 2020
München, Philharmonie, 9.45-10.45 Uhr
ACHTUNG
In Abstimmung mit den bayerischen Gesundheitsbehörden ist der Bayerische Rundfunk und damit auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu dem Entschluss gekommen, dass Veranstaltungen mit und für Schüler*innen bzw. Lehrer*innen bis auf weiteres nicht stattfinden können.

Echtzeit: Jean Philippe Rameau – Suite aus »Les Boréades«
Sir Simon Rattle, Dirigent
Empfohlen für Schüler*innen aller Schularten der Jahrgangsstufen 1-6
Mittwoch, 29. Januar 2020
München, Herkulessaal der Residenz, 12 Uhr

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur, op. 36
Mariss Jansons, Dirigent
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8
Mittwoch, 15. Mai 2019
München, Herkulessaal der Residenz, 10-11 Uhr

Igor Strawinsky: »L’oiseau de feu«
François-Xavier Roth, Dirigent
Empfohlen für Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 5-7
Mittwoch, 3. April 2019
München, Herkulessaal der Residenz, 10-11 Uhr

Edward Elgar: Cellokonzert e-Moll, op. 85
Cristian Măcelaru, Dirigent
Alban Gerhardt, Violoncello
Empfohlen für Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 1-6
Mittwoch, 27. Februar 2019
München, Herkulessaal der Residenz, 10-11 Uhr

Hector Berlioz: Symphonie fantastique
Kent Nagano, Dirigent
Empfohlen für Schüler ab Jahrgangsstufe 9
Donnerstag, 14. Februar 2019
München, Herkulessaal der Residenz, 10-11:15 Uhr

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 »Pastorale«
Daniel Harding, Dirigent
Empfohlen für Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 7-9
Mittwoch, 9. Januar 2019
München, Herkulessaal der Residenz, 14-15 Uhr

ECHTZEIT 4
Leonard Bernstein: Symphonie Nr. 2
Leonard Bernstein: Symphonie Nr. 2 »The Age of Anxiety«
Antonio Pappano, Dirigent
Kirill Gerstein, Klavier
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8
Mittwoch 13. Juni 2018
München, Philharmonie im Gasteig, 10 Uhr

ECHTZEIT 3
Arnold Schönberg: »Verklärte Nacht«
Arnold Schönberg: »Verklärte Nacht« Fassung für Streichorchester, op. 4
Daniele Gatti, Dirigent
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 10
Dienstag 6. Februar 2018
München, Herkulessaal der Residenz, 14 Uhr

ECHTZEIT 2
Robert Schumann: Symphonie Nr. 3
Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 »Rheinische«
Sir Simon Rattle, Dirigent
Empfohlen für Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 7 bis 9
Mittwoch 24. Januar 2018
München, Herkulessaal der Residenz, 10 Uhr

ECHTZEIT 1
Richard Strauss: »Also sprach Zarathustra«
Mariss Jansons, Dirigent
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 9
Dienstag 10. Oktober 2017
München, Herkulessaal der Residenz, 14 Uhr

Franz Welser-Möst, Dirigent
Peter I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“ (Auszüge)
Empfohlen für Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 1-6
Donnerstag, 29. Juni 2017
München, Herkulessaal der Residenz, 10-11 Uhr

Lahav Shani, Dirigent
Sergej Prokofjew: Romeo und Julia, Suiten Nr. 1 & 2 op. 64 (Ausschnitte)
Empfohlen für Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 7 bis 9
Mittwoch 24. Mai 2017
München, Herkulessaal der Residenz, 14 Uhr

Mariss Jansons, Dirigent
Genia Kühmeier, Sopran
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Mark Padmore (Artist in Residence), Tenor
Adam Plachetka, Bass
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll, KV 626
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8
Mittwoch, 10. Mai 2017
München, Herkulessaal der Residenz, 11-13 Uhr
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent
Veronika Eberle, Violine
Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 10
Dienstag, 14. Februar 2017
München, Herkulessaal der Residenz, 10 Uhr
EMMANUELLE HAÏM, Dirigentin
Jean Philippe Rameau: Suite aus „Dardanus“
Empfohlen für Schüler aller Schularten ab Jahrgangsstufe 7
Mittwoch, 15. März 2017
München, Herkulessaal der Residenz, 14 Uhr