INSTANT COMPOSITIONS – JUGEND KOMPONIERT FÜR DAS BRSO
















Ein Solostück für eine Musikerin oder einen Musiker des BRSO komponieren, es gemeinsam im kreativen Dialog weiterentwickeln und am Ende eine professionelle Aufnahme des Werks für Radio und Web in den Händen halten: Dieser Preis winkt 10 Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs »Jugend komponiert Bayern« im April 2021. Gemeinsam mit »ihrem« Orchestermitglied loten sie die technischen und klanglichen Möglichkeiten eines Instrumentes aus – per Videokonferenz oder, falls möglich, in einer persönlichen Begegnung. Die so entstandene Solominiatur wird dann von den Kompositionspatinnen und -paten des BRSO eingespielt. SWEET SPOT, das junge Klassik-Magazin des Bayerischen Rundfunks, begleitet und dokumentiert das Projekt im Radio und online.
In Kooperation mit Jugend komponiert Bayern
IVANNA TERNAY
Flöte
STEFAN SCHILLI
Oboe
BETTINA FAISS
Klarinette
THOMAS KIECHLE
Trompete
HANSJÖRG PROFANTER
Posaune
MICHAEL FRIEDRICH
DAVID VAN DIJK
Violine
HANNO SIMONS
FREDERIKE JEKUHL-SADLER
Violoncello
FRANK REINECKE
Kontrabass
Die Kompositionen 2021
Bettina Faiss spielt „Rückkopplung“ für Klarinette von Sophie Reich.
„Zojila“ von Béla Noll, gespielt von Hanno Simons (Violoncello)
„the self-entertaining trombonist“ von Maximilian Leicher, gespielt von Hansjörg Profanter (Posaune)
„Fenster“ von Philipp Masius, gespielt von Ivanna Ternay (Flöte)
„Miniatur für Kontrabass“ von Luis Mann, gespielt Frank Reinecke (Kontrabass)
„Aus dem Traum erwachen“ Raphael Erb, gespielt von Frederike Jehkul-Sadler (Violoncello)
„Erinnerung an Meer“ von Kirill Nagin, gespielt von Michael Friedrich (Violine)
„Strolling“ von Jakob Altmann, gespielt von Stefan Schilli (Oboe)
„konkrete poesie für violine solo“ von Franziska Wilhelm, gespielt von David van Dijk (Violine)
„Decimus“ von Fabius Mey, gespielt von Thomas Kiechle (Trompete)