Benefizkonzert der Tutzinger Realschule
Ein Klingendes Dankeschön
Schülerinnen und Schüler der Benedictus-Realschule Tutzing organisierten am 22.2.2018 für das BR-Symphonieorchester ein Benefizkonzert in der Aula ihrer Schule zugunsten des neuen Münchner Konzerthauses und als Dank für die Zusammenarbeit mit der Education-Abteilung des BR-Symphonieorchesters. Das Crossover-Benefizkonzert erlöste 4.500 Euro und sorgte für Begeisterung bei Jung und Alt.









In der ausverkauften Aula der Benedictus-Realschule Tutzing, wo sonst Schüler lärmend ihre Pause verbringen, lauschten am 22.2.2018 mehr als 250 begeisterte Zuhörer einem Mix aus unterschiedlichen Musikstilen. Sie waren zum Benefizkonzert zugunsten des neuen Konzerthauses in München gekommen, mit dem sich die Realschule für die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Education-Team des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks bedanken wollte.
Nach einer launigen Begrüßungsrede der Realschuldirektorin Frau Angela Richter übernahm die Schülerin Sonja Fleischmann die Moderation und führte charmant und gekonnt durch den Abend.
Der erste Teil des Musikprogramms wurde von den Schülerinnen und Schülern bestritten. Über 100 Kinder und Jugendliche zeigten souverän und mit Herzblut eine große musikalische Bandbreite. Von der Ukulelen-Klasse über verschiedene Bands bis hin zu bayerischer Blasmusik war alles geboten. In der Pause wurden die Besucher von der neu gegründeten Catering-Gruppe der Schule mit köstlichen Häppchen verwöhnt.
Im zweiten Teil zeigten Profis ihr Können. Sechs Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks waren zum Konzert angereist und zauberten mit ihrem Weltklasse-Können eine spannungsgeladene Ruhe in die Schulaula. Die Musiker des BRSO spielten Werke von Paganini, Piazzolla, Bartók und Rossini und erhielten begeisterten Applaus für ihre großartigen Darbietungen. Zum Schluss entführte die Gruppe Gitanes Blondes ihre Zuhörer in die volksmusikalische Welt des Balkan und Irlands. Die vier Musiker spielten auch klassische Werke in ihren ganz persönlichen Arrangements, oft mit einem musikalischen Augenzwinkern. Das Publikum hatte seine wahre Freude daran und sang und klatschte begeistert mit.
Dieser wunderbare Konzertabend endete mit einer riesigen Überraschung und diese wurde von der Moderatorin Sonja Fleischmann laut und stolz verkündet: Der Erlös des Konzertes betrug sagenhafte 4.500 Euro, die Herr Hanno Wentzler, ein Mitglied im Vorstand der Stiftung ‚Neues Konzerthaus München‘, sichtlich beeindruckt von der Gesamtleistung der Schule in Empfang nehmen durfte.
Auf sueddeutsche.de erfahren Sie mehr über das Benefizkonzert.
Hier erfahren Sie mehr über die Education-Angebote des BRSO.