Donnerstag, 26. September 2019, 20:00 Uhr
München, Gasteig

Programm

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll (Auferstehungssymphonie)

Daniel Harding, Dirigent

Katharina Konradi, Sopran

Okka von der Damerau, Mezzosopran

Chor des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Saisonauftakt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Zusammen mit dem BR-Chor und prominenten Solistinnen bieten die Musiker in der Münchner Philharmonie alle vokalsymphonischen Kräfte auf, um Gustav Mahlers monumentale „Auferstehungssymphonie“ zum überwältigenden Klangerlebnis zu machen. Die vereinten Kollektive steuert der britische Dirigent Daniel Harding, dem Symphonieorchester seit langem eng verbunden, durch Mahlers Klangkosmos. In seiner Zweiten Symphonie von 1895 spannt Mahler einen fünfsätzigen Bogen von der Totenfeier bis zur Auferstehung. Erstmals bezieht er im vierten Satz die menschliche Stimme in sein symphonisches Konzept ein – mit dem magischen „Urlicht“ aus „Des Knaben Wunderhorn“. Hier tritt die Mezzosopranistin Okka von der Damerau auf den Plan, zu der im großen Chor-Finale noch die Sopranistin Katharina Konradi stößt. In grandioser Steigerung intonieren alle gemeinsam die erlösende Schluss-Apotheose nach der Klopstock-Ode „Aufersteh’n, ja aufersteh’n wirst du, mein Staub, nach kurzer Ruh!“

Hinweis:
Wir freuen uns mit Hanna-Elisabeth Müller über die Geburt ihres Kindes. Leider ist es für den sängerischen Wiedereinstieg noch zu früh, so dass die Sopranistin ihre Teilnahme an unseren Aufführungen der Zweiten Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Daniel Harding absagen musste. Wir freuen uns nun auf das Debüt der aus Kirgistan stammenden Sopranistin Katharina Konradi, die den Part übernehmen wird.

Weitere Konzerttipps

Manfred Honeck © Todd Rosenberg

30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23

Manfred Honeck & Julia Bullock

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK