StartseiteHome Konzerte Konzertkalender Cristian Măcelaru & Alban Gerhardt

Cristian Măcelaru & Alban Gerhardt

Donnerstag, 28. Februar 2019, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr mit Elgin Heuerding (Moderatorin) und Alban Gerhardt (Violoncello)

Freitag, 01. März 2019, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr mit Elgin Heuerding (Moderatorin) und Alban Gerhardt (Violoncello)

Programm

Benjamin Britten
Peter Grimes. Four sea interludes, op. 33a

Edward Elgar
Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll, op. 85

Pause

Ralph Vaughan Williams
Symphonie Nr. 4 f-Moll

Cristian Măcelaru, Dirigent

Alban Gerhardt, Violoncello

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Programmheft

Programmheft herunterladen

Plakat Macelaru

Zugaben:
Donnerstag: Johann Sebastian Bach – Suite Nr. 6 D-Dur für Violoncello solo, BWV 1012. Präludium
Freitag: Johann Sebastian Bach – Suite Nr. 6 D-Dur für Violoncello solo, BWV 1012. Sarabande


1990 hat sich der Berliner Cellist Alban Gerhardt einen zweiten Preis beim ARD-Musikwettbewerb erspielt, 2008 führte er zusammen mit Lisa Batiashvili das Doppelkonzert von Brahms beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf. Zeit wurde es für ein Wiedersehen mit dem charismatischen Musiker, der diesmal das unsterbliche Cellokonzert von Edward Elgar interpretiert, ein von tiefer Melancholie und Nostalgie erfülltes Abschiedswerk. Um das Elgar-Konzert herum hat der Dirigent Cristian Măcelaru, Senkrechtstarter aus Rumänien mit amerikanischer Sozialisation, ein rein britisches Programm gebaut. Hauptwerk ist die dramatische Vierte Symphonie von Ralph Vaughan Williams, die bei uns nur selten zu hören ist. Mit seinen schrillen Dissonanzen, seinen wildgezackten Rhythmen und seiner emotionalen Kraft ist das expressive Werk von 1935 auch heute noch ein starkes Statement. Und an den Anfang setzt Măcelaru, hochgeschätzter Gast beim Symphonieorchester, die stimmungsvollen „Four Sea Interludes“ aus Benjamin Brittens früher Erfolgsoper „Peter Grimes“ – eindringlich spiegelt dabei die aufgepeitschte See das aufgewühlte Seelenleben des Titelhelden.

Pre-Concert um 19:15 Uhr

Beim pre-concert stellen Kinder und Jugendliche die verschiedenen Facetten des Meeres mit ihren eigenen klanglichen Mitteln dar. Die Teilnehmer erarbeiteten diese Werke in einem vorangegangenen Response-Projekt zu Benjamin Brittens „Four sea interludes, op. 33a“.


 


BILDERgalerie

Hier finden Sie erste Eindrücke von den Proben mit Cristian Măcelaru und Alban Gerhardt.

Alban Gerhardt & Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
Cristian Măcelaru & Radoslaw Szulc (c) Peter Meisel
Cristian Măcelaru und Konzertmeister Radoslaw Szulc.
Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
BRSO (c) Peter Meisel
Alban Gerhardt & Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
Alban Gerhardt und Cristian Măcelaru
Cristian Măcelaru (c) Peter Meisel
Cristian Măcelaru & Alban Gerhardt (c) Peter Meisel
Weitere Konzerttipps

28.03.2019 / 29.03.2019

Leonidas Kavakos

Janine Jansen (c) Harald Hoffmann/Decca

12.04.2019

Iván Fischer & Janine Jansen

16.05.2019 / 17.05.2019

Mariss Jansons & Thomas Hampson

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK