Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Livestream: Christian Thielemann | Strauss & Schumann – ohne Publikum
Freitag, 16. April 2021, 20:30 Uhr
München, Gasteig
Programm
Richard Strauss
„Wiener Philharmoniker“ Fanfare für Blechblasinstrumente und Pauken, AV 109
Richard Strauss
Sonatine für 16 Blasinstrumente Nr. 1 F-Dur WoO 135 "Aus der Werkstatt eines Invaliden"
Robert Schumann
Ouvertüre, Scherzo und Finale, op. 52
Christian Thielemann, Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Probenstreiflicht
Christian Thielemann probt Schumanns Opus 52, das kurz nach seiner Ersten Symphonie entstand. Aufgrund der Dreiteiligkeit – ohne langsamen Satz – empfand Schumann das Werk »leichter« als eine Symphonie und nannte es mal Suite, mal Sinfoniette. Am Ende wurde das Werk unter dem Titel Ouvertüre, Scherzo und Finale veröffentlicht. Wir waren bei der Probe dabei und haben mit Christian Thielemann darüber gesprochen.

informationen zum programm
Kaum zu glauben, dass Christian Thielemann noch nie am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks stand. Jetzt aber ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben. Dieses besondere Debüt leitet effektvoll die Blechbläser-Fanfare ein, die Strauss den Wiener Philharmonikern gewidmet hat, gefolgt von der selten gespielten Sonatine Nr. 1 für 16 Bläser. Das Spätwerk Aus der Werkstatt eines Invaliden, das im Zweiten Weltkrieg (1943) nach einer schweren Grippe-Erkrankung entstand, zeigt Strauss’ vollendete Kunst der orchestral aufgefächerten Bläserbehandlung. Etwa hundert Jahre zuvor hat Schumann sein Opus 52 komponiert, kurz nach seiner Ersten Symphonie. Aufgrund der Dreiteiligkeit – ohne langsamen Satz – empfand es Schumann »leichter« als eine Symphonie und nannte es mal Suite, mal Sinfoniette. Am Ende wurde das Werk unter dem Titel Ouvertüre, Scherzo und Finale veröffentlicht.

PROGRAMMHEFT
Layout in Einzelseiten
Für die Ansicht auf dem Handy empfohlen.

konzertfotos












probenfotos













23.03.2023 / 24.03.2023
Sir John Eliot Gardiner
30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23
Manfred Honeck & Julia Bullock
14.04.2023
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer