weiter zu Francisco Esteban Rubio

Susanne Sonntag

Fagott

Susanne Sonntag, geboren in Hamburg, erhielt ihren ersten Fagottunterricht im Alter von 13 Jahren bei Rolf Ruthof und wurde Jungstudentin bei Thomas Starke an der Musikhochschule Lübeck. Nach dem Abitur 1994 setzte Susanne Sonntag ihre Studien bei Klaus Thunemann und Frank Forst in Hannover und an der Hochschule „Hanns Eisler“ in Berlin fort.

Während ihrer Ausbildung gewann sie mehrere Bundespreise bei „Jugend musiziert“ und war Mitglied verschiedener Orchester, wie etwa des Albert-Schweitzer-Jugendorchesters, des Bundesjugendorchesters und der Jungen Deutschen Philharmonie. Nebenbei widmete sich Susanne Sonntag intensiv der Kammermusik.

Nach ihrem Studium, das sie mit der Note „sehr gut“ abschloss, wurde sie in der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin aufgenommen. Weitere Studien umfassten beispielsweise Kurse bei Ingo Goritzki, Sabine Meyer, Mathias Baier, Sergio Azzolini und Thomas Keller. Es folgten Engagements u. a. bei der Staatskapelle Berlin, bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, beim Radio-Symphonieorchester Wien und beim NDR Sinfonieorchester.

Von 2001 bis 2007 war Susanne Sonntag Fagottistin und Kontrafagottistin im Konzerthausorchester Berlin. Seit August 2007 ist sie Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

weiter zu Francisco Esteban Rubio