Philippe Boucly

Flöte
Soloflötist
Als Sohn einer Musikerfamilie in Mulhouse (Frankreich) geboren, erhielt Philippe Boucly seine Ausbildung bei so bedeutenden Flötisten wie Marcel Moyse, Roger Bourdin, James Galway und Michel Debost. Als Schüler von Jean-Pierre Rampal gewann er am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris 1980 den Ersten Preis.
„Seine blendende Technik und seinen reinen warmen Ton setzt er stets in den Dienst seiner großen Musikalität, so dass er sich in herrlicher Weise als Solist entfalten kann“, so beschrieb Jean-Pierre Rampal das Spiel seines Schülers.
Philippe Boucly erhielt Preise bei verschiedenen Musikwettbewerben, so u. a. 1977 in Prag, 1976 in Paris und 1982 in Barcelona. 1979 wurde er Soloflötist des Orchestre National du Capitole de Toulouse, 1984 übernahm er dieselbe Position im Orchester der Deutsche Oper Berlin.
Seit 1988 ist Philippe Boucly Soloflötist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er musizierte auch mit anderen bedeutenden Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Münchner Philharmonikern und hat unter so berühmten Dirigenten wie Leonard Bernstein, Sergiu Celibidache, Georg Solti, Carlo Maria Giulini, Carlos Kleiber, Lorin Maazel, Claudio Abbado, Bernard Haitink, Zubin Mehta und Pierre Boulez gespielt.
Neben seiner Orchestertätigkeit konzentriert sich Philippe Boucly auf Solo- und Kammermusik-Konzerte und war viele Jahre Mitglied des Linos-Ensembles.
Auf Einladung von Prinz Charles und Prinzessin Diana anlässlich des 80. Geburtstags von Sir Georg Solti nahm Philippe Boucly 1992 bei einem Festkonzert im Buckingham Palace mit Künstlern wie Mstislaw Rostropowitsch, Plácido Domingo und Janet Baker teil.
Philippe Boucly gibt regelmäßige Meisterkurse im In- und Ausland (Europa, Japan, Korea etc). Von 1992 bis 1995 war er Lehrer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, von 1994 bis 2008 betreute er eine Flötenklasse am Münchner Richard-Strauss- Konservatorium. Beim Regensburger Verlag Edition Molinari hat er 1999 eine neue Urtext-Ausgabe der Sechs Quartette Hob II. für Flöte, Violine, Viola und Cello von Joseph Haydn veröffentlicht. Philippe Boucly spielt eine japanische Goldflöte Sankyo 18 Karat.
Seit 2008 ist Philippe Boucly Dozent an der Münchner Hochschule für Musik und Theater.