StartseiteHome Konzerte Konzertkalender Beethoven lacht - Münchhausen fliegt - abgesagt

Beethoven lacht - Münchhausen fliegt - abgesagt

Sonntag, 14. Februar 2021, 11:00 Uhr
München, Jella Lepman-Saal

Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder

Sonntag, 14. Februar 2021, 14:00 Uhr
München, Jella Lepman-Saal

Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder

Programm

Das Programm wird noch bekannt gegeben

Karin Löffler, Violine

Valérie Gillard, Violine

Giovanni Menna, Viola

Uta Zenke-Vogelmann, Violoncello

Katharina Ritter, Sprecherin

Keiner lügt so gut wie der Freiherr von Münchhausen, keiner schaut so grimmig wie Beethoven. Doch Beethoven kann auch lachen, vor allem, wenn es etwas zu feiern gibt. Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven verknüpft dieses Kinderkonzert humorvolle Kammermusik des Komponisten mit lustigen Geschichten des Lügenbarons Münchhausen.

Für Familien und Kinder ab 6 Jahren

In Kooperation mit der Internationalen Jugendbibliothek München

 

KONZERTABSAGEN FÜR LIVE-PUBLIKUM BIS 14. FEBRUAR 2021

Die Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Bundesländer haben am 19. Januar 2021 beschlossen, die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis 14. Februar 2021 zu verlängern. Auf dieser Basis ist der Bayerische Rundfunk gezwungen, die Konzerte seiner Klangkörper, also von Chor, Symphonieorchester und Rundfunkorchester, sowie der musica viva vor Live-Publikum bis 14. Februar 2021 abzusagen.

Die musikalisch-literarische Matinee für Kinder »Beethoven lacht – Münchhausen fliegt« wird verschoben. Der neue Veranstaltungstermin wird so bald wie möglich bekanntgegeben.

 

 

Illustration (c) Binette Schroeder
© Binette Schroeder
Weitere Konzerttipps

John Eliot Gardiner © Sim Canetty-Clarke

23.03.2023 / 24.03.2023

Sir John Eliot Gardiner

Manfred Honeck © Todd Rosenberg

30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23

Manfred Honeck & Julia Bullock

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK