Dienstag, 30. November 2021, 19:00 Uhr
München, Technikum im Werksviertel-Mitte

Programm

Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067

Antonio Vivaldi
Konzert für Fagott, Streicher und Basso continuo Nr. 11 g-Moll, RV 496

Giovanni Mossi
Concerto grosso für 4 Violinen, Streicher und Basso continuo g-Moll, op. 4/12

Antonio Vivaldi
Concerto für Oboe, Streicher und Basso continuo a-Moll, RV 463

Georg Philipp Telemann
Konzert für 3 Violinen, Streicher und Basso continuo F-Dur (Tafelmusik II), TWV 53:F1

Akademie des Symphonieorchesters des BR

Akademie des BRSO (c) Astrid Ackermann

Zur Tradition der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks zählt das im Turnus von zwei Jahren stattfindende Barockkonzert, in dem sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten ausschließlich der Interpretation von Werken des 17. und 18. Jahrhunderts widmen.

Unter der Einstudierung von Stefan Schilli, Solo-Oboist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, erfüllen die jungen Musikerinnen und Musiker das Technikum mit barocken Klängen und lassen eine Suite und Concerti von Bach, Vivaldi, Mossi und Telemann im urbanen Umfeld aufleben.

Moderation: Marlen Reichert, BR-Klassik

NEUE REGELUNG AB DEM 24. NOVEMBER 2021: „2G“ WIRD ZU „2G PLUS“ MIT MASKENPFLICHT

Aufgrund der neuen Corona-Verordnung der Bayerischen Staatsregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (15. BayIfSMV), die am 24. November 2021 in Kraft trat, gilt für die Konzerte der BR-Klangkörper die »2G plus«-Regel. Das bedeutet, der Konzertbesuch ist nur noch Personen mit einem gültigen Impf- oder Genesenen-Nachweis sowie einem negativen Antigen-Schnelltest (24 Std. alt) oder PCR-Test (48 Std. alt) möglich. Bitte bringen Sie zu Ihrem Konzertbesuch die genannten Nachweise und einen Lichtbildausweis mit. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren müssen ebenfalls einen Impf- oder Genesenen-Nachweis und einen Testnachweis vorzeigen.

Das Tragen einer FFP2-Maske ist während des gesamten Aufenthalts in der Spielstätte Pflicht. Dies gilt auch am Platz während des Konzerts.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass die gründlichen »2G plus«-Kontrollen deutlich mehr Zeit beim Einlass in Anspruch nehmen werden (2G Nachweis + Testnachweis + Ausweiskontrolle).

Die neue Verordnung gibt außerdem vor, dass nur 25% der Plätze im Saal belegt werden dürfen. Sollte der Inzidenzwert der Stadt München die Marke 1000 überschreiten, müsste das Konzert abgesagt werden.

Weitere Konzerttipps

John Eliot Gardiner © Sim Canetty-Clarke

23.03.2023 / 24.03.2023

Sir John Eliot Gardiner

Manfred Honeck © Todd Rosenberg

30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23

Manfred Honeck & Julia Bullock

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK