Ich möchte Facebook-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von Facebook geladen werden (siehe Datenschutz).
Sir JOhn Eliot Gardiner
John Eliot Gardiner ist bekannt für seine außergewöhnlichen und beziehungsreichen Programme. Haydns f-Moll-Symphonie eröffnet die Konzertabende am 23. und 24. März 2023 im Herkulessaal. Die Symphonie ist eines der rätselhaftesten und radikalsten Werke aus der Feder Haydns. Wie eine nachgereichte Erklärung für die leidenschaftlichen Töne der Symphonie schließen sich Webers Opernszenen an. Mit der Symphonie Nr. 1 von Schubert setzen John Eliot Gardiner und das BRSO übrigens den Auftakt zu ihrem Schubert-Zyklus, der sich über drei Spielzeiten erstrecken wird.
Manfred Honeck & Julia Bullock
Die Uraufführung von Julian Andersons halbstündigem Werk Exiles durch Chor und Symphonieorchester des BR war für Januar 2022 vorgesehen und musste coronabedingt abgesagt werden – eine ironische Volte des Schicksals, da das Stück die Erfahrung der Pandemie selbst zum Thema macht. Als Solistin in diesem Werk ist Sopranistin Julia Bullock zu erleben. Dazu dirigiert Manfred Honeck Schostakowitschs Fünfte Symphonie. BR-KLASSIK überträgt das Konzert am Freitag live im Radio und als Video-Livestream hier auf der Konzertseite.
BRSO Familientag
Am 13. Mai 2023 lädt das BRSO zum Familientag ins Werksviertel-Mitte ein! Als besonderen Gast hat sich das BRSO diesmal KIKA-Moderator Checker Julian eingeladen, der gemeinsam mit Geigerin Anne Schoenholtz ein Symphonieorchester von Kopf bis Fuß „auschecken“ darf. Musiker*innen des BRSO sind in Kinderkonzerten und Workshops für die ganze Familie zu erleben.
Julita Smolen bei SCHOENHOLTZ
Orchester – Arbeitsplatz oder Lebensgemeinschaft? Darüber spricht Anne Schoenholtz in der aktuellen Folge mit ihrer BRSO-Kollegin, der Geigerin Julita Smoleń. Julita kommt ursprünglich aus Breslau in Polen. Und hat beim BRSO, wie sie selber sagt, eine zweite, Münchner Familie gefunden. Arbeiten im Orchester – geht’s hier familiär oder doch kollegial zu? Das klären wir in dieser Folge. Und: Julita erzählt mir die Geschichte, wie sie beim BRSO, an ihrem heutigen Arbeitsplatz überhaupt gelandet ist – denn das war alles andere als geplant …
Neu im Vorverkauf
Ab 7. März 2023 sind folgende Konzerte im Vorverkauf: zwei WATCH THIS SPACE Konzerte am 19. April 2023 mit Tabea Zimmermann und am 3. Mai 2023 mit Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller. Mit Pablo Heras-Casado und Yefim Bronfman kehren am 27./28. April 2023 zwei besonders geschätzte Künstler zum BRSO zurück. In den Konzerten am 4./5. Mai 2023 stellt Artist in Residence Kirill Gerstein – zusammen mit Dirigent Antonello Manacorda – die beiden Klavierkonzerte von Ravel gegenüber. Außerdem ab jetzt erhätlich: TIckets für das Kammerkonzert am 29. April 2023 und NotenTexte am 6. Mai 2023.
Kirill Gerstein & Daniel Harding
Unseren Artist in Residence, Kirill Gerstein war am 9. und 10. März 2023 zusammen mit Daniel Harding zu Gast beim BRSO. Das Konzert können Sie ab jetzt hier nachhören. Auf dem Programm stand Brahms’ monumentales Zweites Klavierkonzert, die »Manfred«-Ouvertüre, op. 115 von Robert Schumann und Antonín Dvořáks Symphonische Dichtung »Die Waldtaube«, op. 110.
Neu auf CD
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines langjährigen Chefdirigenten Mariss Jansons ist auf dieser neuen CD-Veröffentlichung von BR-KLASSIK mit drei Werken von Peter I. Tschaikowsky, Igor Strawinsky und Edgar Varèse zu hören. Die Live-Aufnahmen entstanden 2015 (Tschaikowsky, Varèse) und 2013 (Strawinsky).

Ich möchte Instagram-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von Instagram geladen werden (siehe Datenschutz).
