Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
4. Kammerkonzert
Sonntag, 2. April 2017, 18:00 Uhr
Tutzing, Evangelische Akademie
Programm
Claude Debussy
Trio für Flöte, Viola und Harfe F-Dur
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll, op.10
Pause
Karol Szymanowski
Streichquartett Nr.1 C-Dur, op. 37
Maurice Ravel
Introduktion und Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett
Ivanna Ternay, Flöte
Bettina Faiss, Klarinette
Julita Smolen, Violine
Michael Friedrich, Violine
Giovanni Menna, Viola
Katharina Jäckle, Violoncello
Emily Hoile, Harfe
„Blick durch’s Schlüsselloch“ Videos
Ges-Dur. Das bedeutet 6 ♭-Vorzeichen. In dieser Tonart steht „Introduktion und Allegro“ für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett von Maurice Ravel. Für welche Instrumente das ein Problem ist? Die Musiker verraten es uns.

Malen Sie zu Debussy!
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Weitere Videos aus der Reihe „Blick durch’s Schlüsselloch“
18.02.2023
NotenTexte | Am Ende der Zeit. Ein musikalisch-literarischer Abend
17.02.2023
Vimbayi Kaziboni & Tabea Zimmermann
02.03.23 / 03.03.23 / 04.03.23
Jakub Hrůša & Lisa Batiashvili