Klaus Mäkelä & Beatrice Rana
Donnerstag, 20. Februar 2020, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Freitag, 21. Februar 2020, 20:00 Uhr
München, Herkulessaal
Konzerteinführung um 18:45 Uhr
Programm
Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Sergej Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur, op. 26
Pause
Jean Sibelius
Symphonie Nr. 5 Es-Dur, op. 82
Klaus Mäkelä, Dirigent
Beatrice Rana, Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Programmheft
Bitte beachten Sie:
Wir bedauern sehr, dass Mikko Franck seine Mitwirkung an den Konzerten vom 20. und 21.2. aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Wir freuen uns, dass Klaus Mäkelä sich kurzfristig bereit erklärt hat, die Leitung zu übernehmen. Bitte beachten Sie die damit verbundene Programmänderung: statt Apotheosis von Rautavaara werden Kodálys Tänze aus Galánta zu hören sein.
Die 26-jährige italienische Pianistin Beatrice Rana hat bereits einen Exklusiv-CD-Vertrag, in dessen Rahmen sie schon Bachs Goldberg-Variationen und Prokofjews Zweites Klavierkonzert eingespielt hat. Zu ihrem Debüt beim BRSO wird sie nun Prokofjews Drittes Klavierkonzert interpretieren, dessen vollgriffiger und hochvirtuoser Klavierpart ihrem außerordentlichen Talent besonders entgegenkommt. Partner am Pult ist der Finne Klaus Mäkelä. Er rundet das Programm mit Kodálys Tänzen aus Galánta und Jean Sibelius’ Fünfter Symphonie ab.
Bildergalerie
Eindrücke vom Konzert mit Beatrice Rana und Klaus Mäkelä.










Impressionen von den Proben mit Beatrice Rana und Klaus Mäkelä.













01.07.2022
Shiyeon Sung
05.07.2022
Sir Simon Rattle & Magdalena Kožená & Friends
10.07.2022
Klassik am Odeonsplatz