Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:00 Uhr
München, Gasteig
Konzerteinführung um 18:45 Uhr

Freitag, 20. Dezember 2019, 20:00 Uhr
München, Gasteig
Konzerteinführung um 18:45 Uhr

Samstag, 21. Dezember 2019, 19:00 Uhr
München, Gasteig
Konzerteinführung um 17:45 Uhr

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 39 Es-Dur, KV 543

Pause

Wolfgang Amadeus Mozart
Messe in c-Moll, KV 427 "Große Messe" [Vervollständigung hrsg. von Helmut Eder]

Herbert Blomstedt, Dirigent

Christina Landshamer, Sopran (Sopran 1)

Tara Erraught, Sopran (Sopran 2)

Robin Tritschler, Tenor

Jóhann Kristinsson, Bass

Chor des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Programmheft

Programmheft herunterladen

Plakat Blomstedt Mozart 19/20

»Mehr Mozart spielen!«, wünschte sich Herbert Blomstedt, »da muss man sehr genau artikulieren und kann sich nicht nur auf Kraft und Wirkung verlassen.« Der temperamentvolle 92-Jährige ist als Orchesterleiter am Pult des BRSO gern gesehen und sorgt immer für großartige Konzerterlebnisse: An diesen drei Abenden dirigiert er Mozarts Es-Dur-Symphonie KV 543 aus dem Jahr 1788 mit ihren mahnenden Eingangsakkorden und die unvollendet gebliebene Messe in c-Moll KV 427, die Mozart »ganz vür sich in seinem Herzen« komponierte. Das BRSO musiziert zusammen mit einem erlesenen Vokalquartett und dem Chor des Bayerischen Rundfunks.

Hinweis: Leider muss Anna Lucia Richter ihre Mitwirkung an den Konzerten am 19., 20. und 21. Dezember krankheitsbedingt absagen. Dankenswerterweise hat sich Tara Erraught bereit erklärt, den 2. Sopran bei der c-Moll Messe von Mozart kurzfristig zu übernehmen.


KONZERTEINFÜHRUNG SELBST GEMACHT

Studierende moderieren für Konzertbesucher*innen: Unter Anleitung der Konzertpädagogin und BR-KLASSIK-Moderatorin Uta Sailer gestalten Studierende selbst eine Konzerteinführung.

In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Bildergalerie

Eindrücke von den Konzerten und der Probenarbeit mit Maestro Herbert Blomstedt.

Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Maestro Herbert Blomstedt ...
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
... zu Gast beim BRSO in der Philharmonie im Gasteig ...
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
... mit einem reinen Mozart-Programm.
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Konzertmeister Anton Barakhovsky
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Der Chor des Bayerischen Rundfunks
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Die Solisten Christina Landshamer, Tara Erraught, Robin Tritschler und Jóhann Kristinsson.
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Das instrumentale Solisten-Trio Marco Postinghel (Fagott), Stefan Schilli (Oboe) und Henrik Wiese (Flöte).
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt, die Sängersolisten und Chor-Einstudierer Yuval Weinberg (Mitte).
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Herbert Blomstedt © Astrid Ackermann
Weitere Konzerttipps

Manfred Honeck © Todd Rosenberg

30.03.23 / 31.03.23 / 01.04.23

Manfred Honeck & Julia Bullock

Jakub Hrůša © Marian Lenhard

14.04.2023

Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša & Julia Fischer

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

19.04.2023

Watch This Space: Tabea Zimmermann & friends

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK