Ich möchte Facebook-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von Facebook geladen werden (siehe Datenschutz).

Konzerte im April und Mai
Auch wenn derzeit bedauerlicherweise kein Konzertbetrieb vor Publikum möglich ist, möchten wir Ihnen auch weiterhin mit einem abwechslungsreichen Programm und international renommierten DirigentInnen uns SolistInnen schöne Konzertabende nach Hause „senden“. Freuen Sie sich auf Christian Thielemann, Peter Eötvös & Kristóf Baráti, Susanna Mälkki & Gil Shaham, Jakub Hrůša & Gerhild Romberger und natürlich unseren BRSO-Familientag am 1. Mai! Wir hoffen, dass wir Ihnen trotz allem via Stream oder Radio eine Freude machen können und wir uns bald live wiedersehen!

„Die Kunst kann nicht länger warten“
„Wir können nicht länger warten. Die Kunst kann nicht länger warten.“ Vor einem Jahr, im März 2020, spielte das BRSO zusammen mit Anne-Sophie Mutter das letzte „normale“ Konzert vor vollbesetztem Gasteig und vor dem ersten Lockdown. Ein Jahr danach hat Maximilian Maier mit Anne-Sophie Mutter gesprochen – darüber, wie sie das letzte Jahr erlebt hat, aber auch über die aktuelle Situation der KünstlerInnen, die Versäumnisse der Politik und ihre Forderungen für die Kultur.
Concert Lab der BRSO-AKademie
Die StipendiatInnen der Akademie des BRSO laden zu einer neuen, innovativen Livestream-Reihe ein: Das „CONCERT LAB“ öffnet jeweils Montag, den 12., 19. und 26. April um 19.00 Uhr seine digitalen Pforten mit Konzerten live aus dem Irenensaal in Baierbrunn. Dazu haben die jungen MusikerInnen und Musiker in Workshops eigens neue Formate kreiert, um das Publikum auf ein außergewöhnliches digitales Konzerterlebnis mitzunehmen. Der erste Livestream unter dem Titel „Bilder einer Ausstellung“ nimmt Mussorgskys bekanntes Werk in der Bearbeitung für Sextett (fünf Bläser und Klavier) sowie das Sextett von Francis Poulenc in den Fokus.

Familientag 2021
Der BRSO-Familientag 2021: Dazu laden wir euch am 1. Mai zwischen 12 und 18 Uhr ins Werksviertel-Mitte ein. Für unseren geplanten Orchester-Parcours in der Tonhalle konnten wir einen ganz besonderen Gast gewinnen: Checker Tobi wird sich für euch ins Orchester-Universum stürtzen und so einiges rund ums Orchester für euch „checken“. Außerdem lädt das BRSO euch ein, Teil des virtuellen Orchesters »mit.spielen digital« zu werden.
mit.spielen: WErdet Teil des BRSo!
Das BRSO lädt euch ein, Teil des virtuellen Orchesters »mit.spielen digital« zu werden. Alle können dabei sein, ob die ganze Familie, Großeltern mit Enkeln oder das WG-Quartett (sofern es die Infektionsschutzmaßnahmen erlauben). Bis zum 11. April habt ihr die Möglichkeit, eure Videoclips dazu einzuschicken. Und dann spielen wir zusammen beim Familientag am 1. Mai 2021 die »Stadthymne« Münchens: »Solang der Alte Peter«

Aktuelle Informationen
Die Vorfreude des Orchesters, nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen zu dürfen, ist groß. Dass dies vor dem 1. Mai 2021 möglich sein wird, ist leider äußerst unwahrscheinlich. Deshalb hat sich das BRSO schweren Herzens dazu entschlossen, Konzerte bis einschließlich 1. Mai 2021 nicht vor Publikum stattfinden zu lassen. Der BR bemüht sich, die geplanten Konzerte im Radio, Fernsehen oder als Streaming zu übertragen.

Ich möchte Instagram-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von Instagram geladen werden (siehe Datenschutz).
